1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Geplante Sparkassen-Schließung in Großörner: Geplante Sparkassen-Schließung in Großörner: Rat richtet Protest-Brief an Vorstand

Geplante Sparkassen-Schließung in Großörner Geplante Sparkassen-Schließung in Großörner: Rat richtet Protest-Brief an Vorstand

Von Anke Losack 03.06.2016, 18:00
Die Sparkassenfiliale in Großörner soll schließen.
Die Sparkassenfiliale in Großörner soll schließen. Jürgen Lukaschek

Grossörner - Der Ortschaftsrat von Großörner hat seinen angekündigten Protest-Brief an den Vorstand der Sparkasse Mansfeld-Südharz und die Vorsitzende des Verwaltungsrates, Angelika Klein, verfasst und abgeschickt. Das teilte Ortsbürgermeister Bernd Hojenski (CDU) der MZ am Donnerstag mit. In dem Brief, der der MZ vorliegt, wird dargelegt, dass die geplante Schließung der Filiale in dem Ort nicht als angemessen für die Bürger betrachtet wird und auch Risiken für die Sparkasse mit sich bringen könnte. Zudem wird vorgeschlagen, dass Auszahlungsautomaten, Kontoauszugsdrucker und Briefkasten für Überweisungsträger in Großörner verbleiben und einen entsprechender Standort dafür vorgeschlagen.

Unmut über geplante Schließung

Die Filiale in Großörner ist eine von sieben, die laut den Plänen der Sparkasse zusammengelegt beziehungsweise geschlossen werden sollen. Das hat vielerorts für Proteste gesorgt. Der Kreisseniorenrat hat mittlerweile erreicht, dass das Vorhaben der Sparkasse im Kreistag thematisiert werden soll. In Großörner wird gekämpft, dass zumindest Automaten erhalten bleiben. Bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung war eine Vertreterin der Sparkasse anwesend, die Erklärungsversuche leistete, und die mobile Filiale vor Ort, die nach einer Schließung Großörner zweimal im Monat anfahren würde. „Dass Vertreter anwesend waren, dafür möchte ich mich bedanken“, so Hojenski. Es habe aber den Unmut bei den Bürgern über die geplante Schließung nicht wettgemacht.

„Gute Infrastruktur unerlässlich“

In dem nun verschickten Brief an den Sparkassen-Vorstand und Landrätin Klein (Die Linke), die auch Vorsitzende des Verwaltungsrates ist, legt der Ortschaftsrat von Großörner Sachverhalte dar, die für den Erhalt der Sparkasse im Ort sprechen.

So wird angeführt, dass Großörner mit seinem Industriegebiet und insbesondere der Firma MKM zu einem Wirtschaftsstandort im Landkreis zählt und damit Zukunftsstandort ist. Auch was den Zuzug junger Familien betrifft. Eine gute Infrastruktur sei da unerlässlich.

Volksbank-Filiale näher gelegen

Des weiteren zeigt der Ortschaftsrat Risiken für die Sparkasse auf. So sei eine Filiale der Volksbank nach einer möglichen Schließung der Sparkassenfiliale näher gelegen. „Der Ortschaftsrat weist darauf hin, dass sie von Großörner günstiger zu erreichen ist und zu Kundenabgängen führen kann“, heißt es in dem Brief, auf den sich der Ortschaftsrat eine Antwort erhofft. (mz)