1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Georg Rehklau ist tot: Georg Rehklau ist tot: Retter der Nicolaikirche verstorben

Georg Rehklau ist tot Georg Rehklau ist tot: Retter der Nicolaikirche verstorben

Von Daniela Kainz 31.12.2018, 09:00
Georg Rehklau
Georg Rehklau Lukaschek

Eisleben - Eislebens Ehrenbürger Georg Rehklau ist tot. Er starb am ersten Weihnachtsfeiertag im Alter von 93 Jahren, wie aus Traueranzeigen aus der Memminger Zeitung (Bayern) hervorgeht.

Rehklau gilt als Retter der Eisleber Sankt Nicolakirche. Er hatte großen Anteil daran, dass das Wahrzeichen der Lutherstadt heute noch steht. Als 1989 die innerdeutsche Grenze fiel und sich die Partnerschaft zwischen Eisleben und Memmingen anbahnte, besuchte Rehklau wieder die Stadt, in der er einst als Kriegsgefangener zum Ende des Zweiten Weltkrieges gewesen war.

Ehrenbürger Eislebens

Er erfuhr bei dieser Gelegenheit vom Anliegen der Bürgerinitiative „Rettet die Nicolaikirche“, die sich bereits 1988 um Pfarrer Ingo Rockmann zusammen gefunden hatte.

Rehklau organisierte kurz darauf - im Jahr 1990 - die Sicherung des einsturzgefährdeten Dachstuhls der Kirche. Der Zimmermeister im Ruhestand orderte Material und stieg auch selbst mit aufs Dach. Seitdem wurde die Kirche in der Lutherstadt schrittweise instand gesetzt.

Seine Verdienste für Eisleben wurden 1992 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und 1999 mit der Ehrenbürgerschaft der Lutherstadt gewürdigt.

Rehklau erhielt auch die Silberne Halbkugel des Deutschen Denkmalschutzes. Rehklau war später noch oft Gast in Eisleben. Er nahm unter anderem an den Umzügen zur Wiese teil.

Rehklau wurde in Steinheim (heute ein Ortsteil von Memmingen) geboren. Als er nach der amerikanischen Gefangenschaft nach Hause zurückkehrte, absolvierte der Zimmermann die Baumeisterschule in München und gründete 1951 sein Unternehmen in Steinheim. Die Firma übergab er 1990 an seine Söhne.

Rehklau setzte sich auch kommunalpolitisch ein. Von 1964 bis zur Eingemeindung 1976 war er Bürgermeister beziehungsweise stellvertretender Bürgermeister in Steinheim. Außerdem engagierte er sich über viele Jahre in verschiedenen Vereinen.

Spenden statt Blumen

Im Sinne des Verstorbenen bitten die Angehörigen anstelle von Blumen und Kränzen für Spenden zugunsten der Sanierung der Sankt Nicolaikirche in Eisleben.

Rehklau soll am 2. Januar des neuen Jahres um 13 Uhr in Steinheim auf dem neuen Friedhof beerdigt werden. (mz)