Frühling im Winter Frühling im Winter: Kirsche in Benndorf blüht

Eisleben - Von wegen Winter: Die Temperaturen draußen erinnern eher an Herbst oder Frühling. Der Donnerstag in Eisleber war mit einer Temperatur von 14 Grad Celsius der zweitwärmste Dezembertag in der Stadt, soweit man zurückblickt. Das teilte Hermann Laabs am Donnerstag mit. Der Eisleber Hobby-Meteorologe beobachtet seit 1953 das Wetter in der Region. Ihm zufolge war nur der 24. Dezember 1977 wärmer: Damals wurden 15,6 Grad gemessen. Da hatte der Weihnachtsmann bestimmt unter seinem dicken Mantel zu schwitzen.
Apropos Weihnachtsmann. Schnee zu Weihnachten werde es in der Region nicht geben, sagt Laabs voraus. Zum Fest rechnet der Wetterbeobachter mit Temperaturen von 6 bis 8 Grad.
Kirsche im Lenz-Rausch
So leicht kann man sich bei den gegenwärtigen Temperaturen täuschen. Offenbar glaubte die japanische Zierkirsche von Jana Hebestadt-Mayer aus Benndorf, dass der Frühling bereits da ist. Jedenfalls steht sie jetzt in voller Blüte und verwöhnt alle, die ihre Nase dran halten, mit wundervollem Aroma. Hoffentlich zeigt Vaterchen Frost der exotischen Pflanze nicht doch noch, dass der Lenz eigentlich sehr weit entfernt ist. (mz/wkl)