1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Fanfarenzug: Fanfarenzug: Im Guinness-Buch

EIL

Fanfarenzug Fanfarenzug: Im Guinness-Buch

Von Anke Losack 17.10.2013, 21:07
Der Hettstedter Fanfarenzug ist mehrfacher Landesmeister. Junge Mitstreiter sind willkommen.
Der Hettstedter Fanfarenzug ist mehrfacher Landesmeister. Junge Mitstreiter sind willkommen. Privat Lizenz

Hettstedt/MZ - Ein kleiner Steppke von gerade einmal sieben Jahren war kürzlich bei einer Übungsstunde des Hettstedter Fanfarenzuges zu Gast. „Er wollte bei uns unbedingt mitmachen und trommeln“, erzählt der Vorsitzende Silvio Herrmann. Na dann mal los. „Er hat sich nicht schlecht angestellt, ich habe ihn nicht wieder weggeschickt“, sagt er und lacht.

Der Hettstedter Fanfarenzug, der 45 aktive Mitglieder hat, ist Landesmeister und ist auch immer auf der Suche nach Mädchen und Jungen, die gern mitmachen wollen. „Es ist eine interessante und anspruchsvolle Freizeitgestaltung“, so der Vorsitzende. Und man kommt offenbar auch ganz schön weit rum.

In den vergangenen Monaten hatte der Hettstedter Verein jede Menge große Auftritte in Deutschland. So trat der Fanfarenzug beim Blasmusikfest in Havelberg auf. Mittlerweile sind die Hettstedter schon Stammgäste dort. „Wie in den Jahren zuvor war unser Auftritt dort ein großer Erfolg“, sagt Herrmann. Auch in Bonn, wo die Hettstedter das dortige Weinfest musikalisch umrahmten, hatten sie viel Freude und stießen auf sehr gute Resonanz.

"Kinder ab acht oder neun Jahren können sich bei uns melden"

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art war für die Hettstedter die Teilnahme an einem Rekordversuch für das Guinness-Buch in Potsdam. Zusammen mit über 20 anderen Vereinen haben die Hettstedter zwei Weltrekorde aufgestellt: Die längste Bläserlinie und der größte Fanfarenzug der Welt. Für den ersten Rekord haben 460 Fanfarenspieler in einem Potsdamer Sportstadion nebeneinander gestanden und spielten länger als eine Minute synchron. Der vorige Rekord dieser Art war im vergangenen Jahr ins Guinness-Buch eingegangen: Beim 60. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. hatten 91 Musiker zusammen gespielt. Für den zweiten Rekord kamen zu den Bläsern noch die Trommler der Fanfarenzüge hinzu. Letztlich spielten 789 Musiker für die größte Fanfarenband der Welt auf - ein Rekord, der zum ersten Mal aufgestellt wurde. „Akribisch wurde die musikalische Leistung und zahlenmäßige Korrektheit überprüft“, erzählt der Hettstedter Vorsitzende, dessen Verein nun im Guinness-Buch steht, denn beide Rekorde wurden bestätigt.

„Diese Erfolge und Leistungen bei unseren Auftritten können natürlich nur mit sehr motivierten jungen Leuten erbracht werden“, sagt Silvio Herrmann. Und nach denen hält man beim Fanfarenzug die Augen weiter offen. Musikalische Vorkenntnisse seien für das Mitmachen nicht erforderlich. Instrumente und Kleidung werden vom Verein gestellt. „Kinder ab acht oder neun Jahren können sich bei uns melden“, so der Vorsitzende. Aber wenn ein Kind zum Üben kommt, das erst sieben Jahre alt ist und schon richtig gut trommeln kann, wird es auch nicht weggeschickt. Eine musikalische Kostprobe gibt der Fanfarenzug am Freitag bei der Eröffnung des Hettstedter Zwiebelmarktes.

Die Übungsstunden des Fanfarenzuges finden immer dienstags, 17.30 Uhr, in der Schule am Lindenweg 2 statt.

Mehr zum Hettstedter Fanfarenzug finden Sie im Internet www.hettstedter-fanfarenzug.de