1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Einkaufsmarkt in Gerbstedt wird neu gebaut: Einkaufsmarkt in Gerbstedt wird neu gebaut: So will Edeka seniorenfreundlicher werden

Einkaufsmarkt in Gerbstedt wird neu gebaut Einkaufsmarkt in Gerbstedt wird neu gebaut: So will Edeka seniorenfreundlicher werden

Von Daniela Kainz und Anke Losack 24.05.2018, 12:27
Auf dieser Fläche soll der Ersatzneubau entstehen.
Auf dieser Fläche soll der Ersatzneubau entstehen. M. Schumann

Gerbstedt - Wilfried Lüdicke packt die Getränke in den Kofferraum seines Autos. Die besondere Sorte Cola, die er gesucht hatte, hat er im Edeka-Markt in der Zabenstedter Straße Gerbstedt bekommen. „Die Vielfalt ist gut hier“, sagt der Rentner aus Gerbstedt.

Was ihm und seiner Frau, mit der er am Mittwochmorgen einkaufen ist, auch aufgefallen ist: „Die Stellfläche im Getränkebereich ist zu klein“, so der Gerbstedter. Die Verkaufsfläche insgesamt zu vergrößern und Gänge zu verbreitern, gehört zu den Plänen, die die für den Markt Verantwortlichen schon in der Schublade haben.

Supermarkt in Gerbstedt soll für die Zukunft fit gemacht werden

Große bauliche Veränderungen stehen in der Zabenstedter Straße bevor: Der Supermarkt soll für die Zukunft fit gemacht werden und eine zentrale Rolle in der Versorgung der Bevölkerung spielen. Ein Leipziger Investor plant einen Ersatzneubau gegenüber der bisherigen Verkaufseinrichtung.

Mit dem Vorhaben will der Investor den Einkaufsmarkt an „die heutigen Verhältnisse anpassen“, wie Ralph Dockhorn, Fachbereichsleiter im Bauamt der Stadt Gerbstedt, erklärt. „Edeka - Markt der Generationen“ heißt das Verkaufskonzept, das hinter den Plänen steckt.

Das Papier hat das zunehmende Alter der Kunden im Blick: Die Gänge und Wege innerhalb des Marktes sollen verbreitert und die Höhe der Regale verringert werden. Veränderungen sind auch für die einzelnen Verkaufsbereiche geplant. Sie sollen laut Planung „übersichtlicher und kundenfreundlicher“ gestaltet werden.

Gerbstedter Stadtrat steht Bauvorhaben von Edeka positiv gegenüber

Der Gerbstedter Stadtrat begrüßt das Projekt. Die Mitglieder stimmten der Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes zu. Mit dem Beschluss soll der Weg für weiteren Planungen frei gemacht werden. Dockhorn: „Wir wollen schnellstmöglich Bedingungen für den Investor schaffen, damit er seine Ziele umsetzen kann.“

Für diese Pläne wird mehr Platz als bisher benötigt: Die Verkaufsfläche soll 1.520 Quadratmeter groß werden. Davon sind 70 Quadratmeter für einen Bäcker vorgesehen. Ursprünglich war ein Umbau mit einer gesamten Verkaufsfläche von 1.135 Quadratmetern für den im Jahr 1992 errichteten Einkaufsmarkt in der Zabenstedter Straße angedacht.

Mit dem jetzt angestrebten Verkaufskonzept muss aber die Fläche noch einmal erweitert werden. Wenn der Neubau steht, wird der alte Supermarkt abgerissen. Die Parkplätze sollen neu gestaltet werden.

Edeka baut neu in Gerbstedt - Baubeginn steht noch nicht fest

Ein konkreter Termin für den Baubeginn liegt noch nicht vor, genauso wenig wie ein Termin für die Eröffnung des neuen, größeren Edeka-Marktes. Die Stadt wolle aber alle Voraussetzungen für einen zügigen Fortgang der Dinge schaffen, versichert Dockhorn. Doch es seien noch weitere Vorarbeiten nötig, auch Stellungnahmen seien einzuholen.

Bei Kunden kommt das Vorhaben gut an. „Das finde ich in Ordnung“, sagt Inge Hergovits aus Gerbstedt zum geplanten Neubau. Sie habe festgestellt, dass es manchmal Probleme in den Gängen gibt. „Wenn man sich mit Körben im Gang begegnet oder dort ausgepackt wird, ist es sehr eng.“

Dennoch gehe sie gern im Markt, der „gleich um die Ecke“ ihres Zuhauses ist, einkaufen. Wilfried Lüdicke und seine Frau sagen beim Blick auf die brachliegende Fläche nebenan, sie seien schon gespannt, wie der Neubau aussehen wird. (mz)