„Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ Zwei kulinarische Sterne für Halle
Auch regionale Produkte aus dem Saalekreis überzeugen eine Expertenjury. Wer 2024 gewonnen hat.

Halle/MZ/dsk. - Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts hat mit der Agrarmarketinggesellschaft des Landes zum achten Mal Sterne für regionale Produkte vergeben. Acht der 17 Preisträger im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ kommen aus Halle und dem Saalekreis. Insgesamt hatten lokale Erzeuger 137 Produkte eingereicht, die von einer Jury bewertet wurden.
Lesen Sie dazu auch: Mit Video: Von Kaffeetee bis Hanföl - Das sind 2023 die leckersten Lebensmittel Sachsen-Anhalts
Aus Halle ergatterten der Lebenshilfe-Verein mit seinem Böllberger Bockbier und die Kaffeerösterei Roy mit ihrem Finca El Flamingo je einen Stern. Sechsmal punkteten Unternehmen aus dem Saalekreis. Gleich zweimal sahnte der Obsthof Müller aus Querfurt ab: mit einem Sauerkirsch-Balsam-Essig und einem Kompott aus Äpfeln und Aprikosen. Das Bierbrot der Bäckerei Ebenrecht aus Teicha traf ebenso den Geschmack der Jury wie die Pfefferbeißer der Leicoma Agrar GmbH Gimritz, der Rosalie Apfelsecco der Obstproduktion Höhnstedt und das Hohenweidener Brotschwein der Bäckerei Ramm.
„Das Urteil der Jury ist für die Teilnehmer ein absoluter Mehrwert. Das ist auch ein willkommener Leitfaden, ein gutes Produkt noch besser zu machen“, sagte Jörg Bühnemann, Geschäftsführer der Agrarmarketinggesellschaft. Ab September gibt es die Produkte in einer Gewinnerbox zu kaufen.