Zugunglück in Leipzig-Engelsdorf Zugunglück in Leipzig-Engelsdorf: S3 und S5 Richtung Halle fahren mit Einschränkungen

Halle (Saale)/Leipzig - Am Mittwoch kam es auf der S-Bahn-Strecke zwischen Leipzig und Halle zu Verzögerungen. Grund dafür war ein Unfall am Morgen in Leipzig-Engelsdorf, bei dem ein Güterzug und eine S-Bahn frontal zusammengestoßen sind. Wie die Polizei Anhalt-Bitterfeld über das soziale Netzwerk Facebook mitteilte, wurden bei der Kollision fünf Reisende leicht verletzt. Alle anderen Passagiere wurden mit Bussen weitertransportiert.
Zugunglück sorgt für Verzögerungen im Bahnverkehr
Warum die beiden Züge zusammengestoßen sind, ist derzeit noch unklar. Bahn-Sprecher Jörg Bönisch erklärte gegenüber der MZ, dass die Bundespolizei seit den frühen Morgenstunden vor Ort war und zur Unfallursache ermittle.
Durch den Unfall kam es zu Umleitungen und Änderungen bei den S-Bahn-Linien S3 und S5 zwischen Halle und Leipzig, da der Streckenabschnitt zwischen Leipzig-Stötteritz und Leipzig Anger-Crottendorf für den Zugverkehr gesperrt war. Die Züge wurden zwischen Leipzig-Engelsdorf und Schkeuditz mit Halt in Leipzig Hbf (Querbahnsteig) umgeleitet.
Die S3 verkehrte Richtung Leipzig bis S-Bahnhalt Schkeuditz. Ab Schkeuditz fuhr ein Schienenersatzverkehr zwischen Schkeuditz und Leipzig Hbf mit Halt auf den Unterwegsbahnhöfen. Zusätzlich verkehrte laut Bahn-Sprecher Bönisch operativ ein Pendelverkehr mit Zug zwischen Schkeuditz und Leipzig Hbf. Mehr Informationen finden Reisende auf dem Bahnserviceportal.
Kurz nach 18 Uhr konnte die Bahn den Betrieb auf der Strecke wieder voll aufnehmen, teilte eine Bahnsprecherin am Abend gegenüber der MZ mit. (mz)