1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. ZDF-Ranking stößt auf harsche Kritik: ZDF-Ranking stößt auf harsche Kritik: Ist Halle so schlecht wie sein Ruf?

ZDF-Ranking stößt auf harsche Kritik ZDF-Ranking stößt auf harsche Kritik: Ist Halle so schlecht wie sein Ruf?

Von Anja Förtsch 23.05.2018, 04:30
Halles Hausmannstürme aus der Luft.
Halles Hausmannstürme aus der Luft. imago stock&people

Halle (Saale) - Von wegen Schlusslicht: So schlecht, wie das ZDF Halle jetzt in seiner neuen Studie „Wo lebt es sich am besten? Die große Deutschland-Studie“ beurteilt hat, sehen offizielle Stellen die Saalestadt nicht. Ganz unbegründet ist die Kritik des Rundfunksenders allerdings nicht.

Denn das ZDF bemängelt in seiner Studie vor allem wirtschaftliche Punkte - und stützt sich auf offizielle und statistische Zahlen und Fakten. Die Kaufkraft der Hallenser etwa sei gering, viele von ihnen seien verschuldet, die Kinderarmut stärker ausgeprägt als in anderen Städten. Außerdem sei die Schulabbrecherquote besonders hoch, ebenso die Feinstaubbelastung und die Zahl der Gewaltverbrechen, die Lebenserwartung hingegen sei geringer als andernorts. Halle landet damit auf Platz 318 von 401.

So negativ blickt Citymanager Wolfgang Fleischer von der Citygemeinschaft Halle nicht auf seine Stadt: „Ich sehe in Halle ganz klar einen Aufwärtstrend und verstehe nicht, warum man die Stadt immer runterziehen will“, sagte Fleischer am Dienstag der MZ. „Und außerdem: Studie hin, Studie her. Es gab auch schon Rankings, in denen Halle richtig gut abgeschnitten hat.“ Tatsächlich schrieb der Spiegel unlängst von der „Erfolgsgeschichte aus der Provinz“.

Stadt Halle nur in Kategorie Freizeit und Natur mit vorn

Und das Geo-Magazin listete Halle unter die Top 10 der schönsten Altstädte. „Die ZDF-Studie spiegelt in keiner Weise die aktuelle Entwicklung von Halle wider“, sagt dann auch Stadtsprecher Drago Bock. Und er verweist darauf, dass bei der Bevölkerungszahl in den zurückliegenden Jahren eine deutlich positive Tendenz sichtbar sei - ein Fakt, den die Zahlen der Studie nicht spiegeln könnten.

Fleischer führt noch mehr Beispiele auf. „An Kultur und Wissenschaft hat Halle mit Theater, Oper und Leopoldina so viel zu bieten, genauso punktet die Stadt mit viel Grün, wie etwa auf der Peißnitz.“ Das wiederum haben auch die Studienautoren beim ZDF erkannt. In der Kategorie Freizeit und Natur landet Halle weit vorn, auf Platz 81 von 401 - im Punkt Anteil der Erholungsfläche an der Gesamtfläche sogar auf Spitzenplatz 1. Auch bei der Studierendendichte, dem Kulturangebot und der Kinderbetreuung kann die Stadt punkten.

Die Studienergebnisse zum Nachlesen gibt es online unter deutschland-studie.zdf.de.