1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Zappendorfer Blütenfest: Zappendorfer Blütenfest: Weinlied in 60 Minuten geschrieben

Zappendorfer Blütenfest Zappendorfer Blütenfest: Weinlied in 60 Minuten geschrieben

Von Daniela Kainz 04.06.2002, 18:45

Zappendorf/Höhnstedt/MZ. - Schon nach den ersten Tönen ergreift den Zuhörer das Schunkelfieber. Wenn Axel Thierbach den Titel "Weinblütenfest in Zappendorf" auflegt, bleibt kaum einer auf seinem Stuhl ruhig sitzen. "Eine Supernummer", schwärmt Hans-Jörg Püschel. Der Chef des Zappendorfer Fördervereins hatte das Lied bei dem Höhnstedter Autodidakten in Auftrag gegeben und hörte im kleinen Kreis bereits in den Titel rein.

Bedenken, das Lied könnte dem Publikum bei der Uraufführung zum 1. Händel-Weinblütenfest in Zappendorf nicht gefallen, kennt er nicht. "Das Lied kommt an." Für Sangesfreunde kopierte er den Liedtext vorsorglich hundertfach.

Axel Thierbach, Komponist und Texter, benötigte nicht mehr als eine Stunde in seinem Heimstudio - und der Ohrwurm war geboren. Der 49-jährige Familienvater beschreibt singend das "schöne Salzatal" mit seinen drei Mühlen, rühmt die "edle Wurst" der ortsansässigen Fleischer und immer wieder den "herrlichen Wein". Mühelos hält der Hobby-Musiker, der früher als Gitarrist bei der Band "The Silvanos" rund um Höhnstedt zum Jugendtanz aufspielte, die Melodie. Den Titel presste er inzwischen auf eine CD. Fast allen Vereinen in seinem Heimatort schrieb der Chef eines Haus- und Grundstücks Services schon ein eigenes Lied. Ähnliches schwebt Vereinsvorsitzendem Püschel für seine Ortschaft vor: "Vielleicht können wir eines Tages eine CD ausschließlich mit Zappendorfer Liedern herausgeben."