Zappendorf Zappendorf: Feuer in Müllverwertungsanlage flammt erneut auf

zappendorf/oppin/MZ - Nachdem am Sonntag auf dem Gelände einer Müllverwertungsanlage in Zappendorf (Gemeinde Salzatal) ein Großbrand bekämpft werden musste, hieß es am Montag bei der Polizei: „Es gab eine Reihe Glutnester und das Feuer ist erneut aufgeflammt, so dass ein zweiter Löscheinsatz der Feuerwehr notwendig wurde.“ Einsatzleiter Stephan Ossig konnte schließlich um 12 Uhr Mittag Entwarnung geben: „Das Feuer ist gelöscht, wir können die 25 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren aus verschiedenen Orten unserer Gemeinde abziehen.“
Das Wiederauflodern des Feuers hatte die Ermittlungen der Brandursache zunächst unmöglich gemacht. Die Spezialisten der Kriminaltechnik konnten die Ruine nicht betreten, so eine Sprecherin der halleschen Polizeidirektion auf Anfrage. „Die Hitze war einfach noch zu groß.“ So hatten auch Mitarbeiter der Gewerbeaufsicht und des Umweltamtes, die ebenfalls gestern vor Ort waren, die Füße stillhalten müssen. „Die Sicherheit der Leute geht vor“, so die Polizeisprecherin weiter.
Bisher konnten Grünschnitt und Sperrmüll in Zappendorf abgeliefert werden. Tönsmeier Oppin nimmt nach dem Brand an, was bisher nach Zappendorf gebracht wurde. Außerdem gibt das Serviceheft des Kreises Infos über Grünschnittabholung in Kartons vor der Haustür.
Auf dem Gelände der Müllverwertungsanlage in Zappendorf bietet sich ein Bild der Verwüstung. Eine 100 Meter lange und 60 Meter breite Lagerhalle, in der sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Abfälle, sondern Maschinen und Container befunden haben sollen, ist eingestürzt. Das Feuer war Sonntagfrüh ausgebrochen. 120 Feuerwehrleute haben laut Stephan Ossig die Flammen bekämpft, viele von ihnen unter Atemschutz. Menschen seien aber nicht zu Schaden gekommen. Partner des Zappendorfer Unternehmens ist die Firma Tönsmeier in Oppin. Von dort hieß es auf Anfrage, man kooperiere schon seit Jahren, um servicefreundlich für die Bewohner des nördlichen Saalekreises zu sein. Nach dem Brand können Bürger bis auf weiteres Sperrmüll und Grünschnitt nach Oppin bringen.