1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Wir fangen sehr behutsam an": "Wir fangen sehr behutsam an": So läuft die Rückkehr der Schüler am Elisabeth-Gymnasium

"Wir fangen sehr behutsam an" "Wir fangen sehr behutsam an": So läuft die Rückkehr der Schüler am Elisabeth-Gymnasium

Von Denny Kleindienst 23.04.2020, 09:31
Empfang der Schüler im Elisabeth Gymnasium
Empfang der Schüler im Elisabeth Gymnasium Silvio Kison

Halle (Saale) - Die ersten Schüler sind am Donnerstag in ihre Schulen zurückgekehrt. Insgesamt 40 Schulen in Halle haben laut Katharina Brederlow, der Beigeordneten für Bildung und Soziales, ihren Betrieb wieder aufgenommen, darunter 31 kommunale Schulen, vier in Trägerschaft des Landes und fünf Schulen mit freiem Träger. Es sind zunächst die Abschlussklassen, die nun wieder in den Schulen unterrichtet werden und sich auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten.

Bei den Schülern des Elisabeth-Gymnasiums sorgt dann auch ganz klar das anstehende Abitur für die größere Aufregung. Das Coronavirus und die damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen beschäftigen sie eher am Rande. Die Schule hat sich aber auch gut vorbereitet auf diesen Tag. Statt auf Freiwilligkeit setzt das Elisabeth-Gymnasium auf Pflicht.

Gleich nach Betreten des Schulgebäudes werden die Hände desinfiziert

Auf allen Wegen im Gebäude und überall dort, wo Begegnungen stattfinden, müssen Schüler und Lehrer und alle weiteren Personen einen Mund-Nase-Schutz tragen. Viele Schüler haben ohnehin ihren eigenen mit. Für die anderen liegen Mundschutze bereit.

Gleich nach Betreten des Schulgebäudes werden die Hände desinfiziert und alle Schüler füllen einen Gesundheitsfragebogen aus. Die Ankunft der Schüler an diesem Vormittag ist gestaffelt, so dass nicht alle auf einmal kommen. Über den Tag bleiben die Türen und Fenster der Unterrichtsräume geöffnet, so dass immerzu frische Luft hereinkommt.

Schulleiter: „Wir fangen sehr behutsam an“

Am Elisabeth-Gymnasium läuft die Wiederaufnahme des Schulbetriebs an diesem Donnerstag geordnet und unaufgeregt. „Wir fangen sehr behutsam an“, sagt Schulleiter Hans-Michael Mingenbach, fügt aber hinzu, dass schon jetzt Vorgaben ausgelegt werden müssen. So soll jeder Schüler vorschriftsmäßig 1,5 Meter Abstand um sich herum haben. Trotzdem wurden Schulbänke im Gymnasium direkt an die Wand gestellt.

Der Schulleiter sagt: „Das muss geregelt sein, da braucht es eine Orientierung.“ Von solchen Details hängt nämlich ab, wie viele Schüler in einen Klassenraum passen. Und die Räume im Haus werden schon knapper, wenn auch die 11. Klassen am 4. Mai zurückkehren. (mz)