1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wie die Erfolgsgeschichte der Pioniere von Uno-Pizza in Halle begann

Das Ende einer Ära: Aus Uno wird „Papa John's Wie die Erfolgsgeschichte der Pioniere von Uno-Pizza in Halle begann

Nach knapp 30 Jahren wechselt das Unternehmen die Führung und wird zu „Papa John’s“. Ein Rückblick auf die Anfänge des halleschen Lieferdienstes.

Von Franz Ruch 29.06.2021, 07:30
Uno-Gründer Thomas Kochmann steht in der Filiale am Mühlweg in Halle. Pizza-Kartons und Arbeitskleidung sind schon im neuen Papa-John?s-Design.
Uno-Gründer Thomas Kochmann steht in der Filiale am Mühlweg in Halle. Pizza-Kartons und Arbeitskleidung sind schon im neuen Papa-John?s-Design. Foto: Kison

Halle (Saale) - Angefangen hat alles im September 1992 in Halle-Neustadt. In der Eckverbindung zwischen zwei Neubaublöcken am Südpark entstand auf knapp 30 Quadratmetern die erste Uno-Pizza-Filiale. „Damals hatten wir mit sehr einfachen Mitteln begonnen“, sagt Thomas Kochmann. Pizzaöfen mit Durchlauffunktion, die heute in jeder Filiale Standard sind, gab es noch nicht. Reduziert wurde auf das Mindeste: Eine kleine Produktionsstrecke für Teig, Soße und Belag. „Man konnte das noch nicht als Ladenlokal bezeichnen. Eher als Küche, bei der man an die Tür klopfen und sagen konnte; ,Ich hätte gerne eine Pizza’.“