1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Welt-Aids-Tag: Welt-Aids-Tag: 460 Meter lange Schleife für HIV-Kranke gebunden

Welt-Aids-Tag Welt-Aids-Tag: 460 Meter lange Schleife für HIV-Kranke gebunden

Von Andreas Lohmann 01.12.2002, 18:46

Halle/MZ. - Es handele sich um die längste rote Schleife, die jemals für die HIV-Kranken geknüpft worden sei, sagte Hammer. Verwendet worden sei ein spezieller, nicht brennbarer Stoff. Hammer dankte den Sponsoren Karstadt, Ikea und Stoff-Müller für ihre Unterstützung. Auch das nt habe Material hinzugegeben. "Ich bin froh, dass das so toll geklappt hat", meinte Carola Glaw, die stundenlang an der Nähmaschine saß, um die Bahnen zu verknüpfen und Halterungen einzuziehen.

Mit einer Schweigeminute gedachten etwa 150 Menschen am Universitätsplatz am Welt-Aids-Tag der Millionen Opfer, die die Immunschwäche-Krankheit seit Anfang der 80er Jahre gefordert hat. Hammer sagte, auch in Halle seien im Vorjahr zwei Infizierte gestorben. Franz Schmitz vom Bundesverband Aidshilfe erklärte, zwar habe die anfängliche Hysterie im Umgang mit den Betroffenen abgenommen, dennoch dürfe nicht nachgelassen werden, die Krankheit vorbeugend zu bekämpfen. Schmitz appellierte, die Ausländer unter den HIV-Infizierten nicht von Hilfsleistungen auszugrenzen.

"Hoffentlich gibt es bald eine Zeit, wo Aids-Kranken rundum geholfen werden kann", sagte Christel Riemann-Hanewinckel, Parlamentarische Staatssekretärin in Berlin. Sie forderte die Landesregierung Sachsen-Anhalts auf, die Mittel für die Aids-Hilfe-Vereine nicht zu kürzen. Der ebenso anwesende CDU-Landtagsabgeordnete Milad El Khalil sagte zur MZ, das Thema sei ungeeignet für politischen Streit. Auch er plädiere für eine weitere Unterstützung der Aids-Hilfe.