Weihnachtssingen des Objekt 5 im Steintor Weihnachtssingen des Objekt 5 im Steintor : Abtauchen mit der Nautilus und Peter Maffay

Halle (Saale) - Was für ein Abend! Nach Ausflügen ins sündige Paris, in den Märchenwald oder - im vergangenen Jahr - ins Reich der Mitte geht es in diesem Jahr beim Weihnachtssingen des Objekt 5 auf einen spektakulären Tauchgang mit Jules Verne.
Das Steintor wird an drei Tagen zur Nautilus, die sich mit ihrer vieltausend Köpfe zählenden Besatzung „20.000 Meilen unter dem Meer“ befindet. Kapitän Nemo (Peter Brock) nimmt sein Publikum mit auf eine Reise ins Viktorianische Zeitalter, als die bahnbrechende Erfindung der Dampfmaschine seinerzeit die Phantasie der Dichter anregte.
Weihnachtssingen des Objekt 5: Steampunk ist das Motto
Steampunk - ein 1980 aufkommendes Kunstgenre - ist das Motto, und so bilden Dampf (engl. Steam), Nebel und Lichteffekte in Kombination mit einer sensationellen Animation aus schaurig-düsteren Unterwasserwelten und Videoclips erstmals in dieser Art den Rahmen für die Akteure, die in einer großartigen Cover-Show Stars aus allen Zeiten und aus aller Welt nach Halle holen.
Hot Chocolate (Thomas Riemann) und Tom Petty (Frank Pechstedt) sind da, die Foo Fighters (Daniel Lorenz), Kraftwerk (Zorn-Autor Stefan Ludwig) und die Ärzte (Christian Becker), denen Zeremonienmeister und Musikchef Matthias „Meff“ Schimetzek-Nilius an einem der drei Abende auf Drängen des Publikums mehrfach ein „Da capo“ gewähren muss - Moderator Brock kommentiert die spontane Programmänderung mit „Meuterei“.
Weihnachtssingen 2019 wartet mit bekannten Gesichtern auf
Das Weihnachtssingen 2019 wartet mit bekannten Gesichtern auf und mit neuen wie Lydia Wiesnet als Kate Bush - und mal wieder mit einem prominenten: Peter Maffay schaut vom ersten Rang, Pardon, vom Oberdeck zu. (mz)