Was Pendler nun wissen müssen Was Pendler nun wissen müssen: Hauptbahnhof Halle wird für eine Woche gesperrt

Halle (Saale) - Umwege auf dem Weg zum Bahnsteig und Einschränkungen im Zugverkehr - Unannehmlichkeiten, die Reisende seit Jahren wegen der umfangreichen Bauarbeiten auf dem halleschen Hauptbahnhof haben, sind bald Vergangenheit, wenn auch nur teilweise. Denn ab dem 2. Dezember ist die Westseite des halleschen Verkehrsknotenpunktes für den Reiseverkehr wieder freigegeben. Somit sind dann nach insgesamt fünfjähriger Bauzeit für den Verkehrsknotenpunkt fast alle Bahnsteige wieder in Betrieb.
Bis 2021, so Frank Kniestedt, Sprecher der Deutschen Bahn, soll in einer letzten Bau-Etappe der Umbau der Gleise 1 und 1a erfolgen. „Die bisher im Westen genutzten Bahnsteige 1 und 1a werden dann modernisiert und fügen sich anschließend als neue Bahnsteige 1 und 2/3 in den neugestalteten Hauptbahnhof ein“, so Kniestedt.
Hauptbahnhof Halle: Durchgang von der Haupthalle zur Ernst-Kamieth-Straße weiterhin unterbrochen
Bis dahin verbleibe der Durchgang von der Haupthalle zur Ernst-Kamieth-Straße aber weiterhin unterbrochen. Und auch Verkehrseinschränkungen im Zusammenhang mit dem Anschluss der Westseite an den Zugverkehr müssen Reisende noch einmal in Kauf nehmen - vom 28. November bis zum 2. Dezember.
In den vergangenen zwei Jahren sind auf der Westseite acht Kilometer Gleise verlegt, 26 Weichen installiert und sämtliche Oberleitungs- und Signalanlagen erneuert worden. Die Bahnsteige 4 bis 7, deren Zugänge sowie zwei Drittel des Fußgängertunnels wurden ebenfalls komplett saniert. Das historische Hallendach war während der gesamten Bauarbeiten mit einer Spezialkonstruktion über dem Baufeld in der Schwebe gehalten worden.
Hauptbahnhof Halle: Westseite in neuem Gewand
Und nicht nur innerhalb des Bahnhofsgebäudes zeigt sich die Westseite in neuem Gewand: Am Hans-Dietrich-Genscher-Platz wurden die Arkaden neu errichtet, ebenso die Läden auf der Westseite der Kuppelhalle. Die Fassade der Arkaden ist bei den Sanierungsarbeiten getreu der ursprünglichen Ansicht nachempfunden worden.
Der Abschluss der Sanierungsarbeiten soll am ersten Adventssonntag von 13 bis 17 Uhr mit einem großen Bahnhofsfest gefeiert werden. Um 14 Uhr wird der Gospelchor „Salt Town Voices“ ein Konzert geben, zur gleichen Zeit beginnen halbstündlich Bahnsteigbesichtigungen, Treffpunkt ist am Infozentrum im Obergeschoss, in dem sich übrigens, so Kniestedt, monatlich rund 1.000 Besucher informieren.
Hauptbahnhof Halle: Infopunkt soll auch noch 2020 geöffnet bleiben
Der Infopunkt soll nach der jetzigen Bauetappe auch noch 2020 geöffnet bleiben, so Kniestedt. Zur Bahnhofsfeier können sich Neugierige dort auch über die anstehenden Bauarbeiten an den Gleisen 1 bis 3 informieren.
Baubeginn für die Modernisierung des zwölf Kilometer langen Bahnknotens war im Jahr 2014, drei Jahre später war nach komplettem Neuaufbau die Osthalle wieder in Betrieb gegangen. Halle ist seitdem Teil der Schnellfahrstrecke München-Berlin.
››Weitere Informationen zum Umbau des Bahnknotens Halle im DB-Infopunkt, 1. Etage, Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr sowie auf vde8.de oder auf dem YouTube-Kanal vde8.
Mit dem Anschluss der Westseite an das Verkehrsnetz sind für Reisende noch einige Verkehrsbehinderungen verbunden. So wird der hallesche Hauptbahnhof vom 28. November, 6 Uhr, bis zum 2. Dezember, 4 Uhr, voll gesperrt. Geschäfte und Dienstleister haben trotz Gleissperrungen geöffnet. Auch im S-Bahnverkehr gibt es Behinderungen.
››Mehr Infos unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/halle-saale(mz)