1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. MZ eröffnet Medienpunkt in der Rolltreppe Halle: Von Westernhagen bis Traumreise: MZ öffnet Halles neue mediale Welt

MZ eröffnet Medienpunkt in der Rolltreppe Halle Von Westernhagen bis Traumreise: MZ öffnet Halles neue mediale Welt

In der Rolltreppe eröffnet die MZ ihren modernen Service-Punkt. Was das „Flaggschiff“ des Hauses zu bieten hat und was Gäste am Freitag erwartet.

Von Dirk Skrzypczak 15.11.2023, 12:33
Noch wird im Medienpunkt fleißig gearbeitet, damit zur Eröffnung am Freitag alles fertig ist.
Noch wird im Medienpunkt fleißig gearbeitet, damit zur Eröffnung am Freitag alles fertig ist. Foto: Steffen Schellhorn

Halle (Saale)/MZ - Im neuen Medienpunkt der Mitteldeutschen Zeitung im Stadtcenter Rolltreppe geht es noch zu wie in einem Taubenschlag. Über dem gläsernen Eingang wird der Schriftzug angeklebt. Innen müssen Kartons ausgepackt, Bildschirme installiert und Plakate aufgehängt werden.

Am Freitag startet das neue „Flaggschiff“ der MZ, das die Vorteile der analogen mit denen der digitalen Welt vereint. „So eine Eröffnung ist immer aufregend. Wir haben viele Monate am Angebot getüftelt, um unseren Kunden die gesamte Bandbreite medialer Möglichkeiten aufzeigen zu können“, sagt Manuela Wahrendorf, Leiterin der Shop & Services GmbH, ein Tochterunternehmen der Mediengruppe Halle-Magdeburg.

Der hochmoderne Shop ebnet nach wie vor über die Marke Tim-Ticket den Weg zu großen wie kleinen Stars in Halle und in Leipzig. Für den Auftritt von Marius Müller-Westernhagen auf der Freilichtbühne Peißnitz am 24. August beispielsweise gibt es noch Karten. Auch Schlager-Ikone Roland Kaiser (19. Juli, Red Bull Arena Leipzig), auf anderen Bühnen ausgebucht, geht noch. Konzerttickets sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Doch im neuen Medienpunkt spielt die Musik – von Rock bis Klassik – nicht mehr die alleinige Hauptrolle. Neuerdings können in der Rolltreppe jetzt auch Leserreisen gebucht werden. Post- und Paketdienstleistungen gehören ebenso zum Portfolio wie alle Informationen rund um die gedruckte Zeitung und das Digitalabo.

„Wir werden Tablets ausstellen, auf denen man die MZ digital lesen kann und Kunden die Funktionsweise erläutern“, sagt Wahrendorf. Zur Eröffnung am Freitag können Interessierte zudem das Angebot nutzen und die MZ drei Monate kostenlos lesen. Kunden haben auch die Möglichkeit, auf einem großen Schirm mit Touch-Bedienung durch die Online-Produkte der MZ und ihrer Partner zu scrollen. „Wir setzen auf regionale Verbundenheit. Deshalb bieten wir auch Handwerkskunst aus Halle und Umgebung an“, sagt die Managerin. In der Weihnachtszeit sind das lokale Schwibbögen – die müssen nicht aus dem Erzgebirge stammen, um schick zu sein.

Bunt und kurzweilig wird die Premiere am Freitag. Von 9.30 bis 18 Uhr dreht sich das Glücksrad mit attraktiven Gewinnen. HFC-Spieler Niklas Landgraf gibt zwischen 15 und 16 Uhr Autogramme. Erwartet wird auch Halles berühmteste Fabelfigur: Herr Fuchs aus der Weihnachtsrevue, seit Jahrzehnten der Kassenschlager im Steintor-Varieté.

Dafür ist der Service-Punkt im Medienhaus in der Delitzscher Straße jetzt geschlossen. Die Rolltreppe indes ist als Heimathafen des neuen Flaggschiffs nahezu ideal: Das Stadtcenter liegt nur einen Steinwurf vom Markt entfernt. Die Straßenbahnen halten quasi direkt vor der Tür. Und dass die MZ sich ihrer Traditionen bewusst ist, unterstreicht die geschmackvolle Ausstattung des Medienpunktes. Dort dienen alte Druckplatten als Wandleuchten.Info: Der Medienpunkt ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.