Vom Handyverkäufer zum Klassik-Star Vom Handyverkäufer zum Klassik-Star: Paul Potts singt in Halle

Halle (Saale) - Vom Handyverkäufer zum Klassikstar: Die Geschichte von Paul Potts kennt wohl fast jeder, der einen Fernseher oder Internetzugang besitzt. Vor zehn Jahren bei einer Castingsshow im britischen TV entdeckt, kommt der Star-Tenor nun nach Halle.
Paul Potts Märchen: Vom Handyverkäufer zum gefeierten Startenor
Rückblick: 2007 stellt sich Paul Potts in der Castingshow „Britain's Got Talent" - der britischen Version des „Supertalents" - auf die Bühne. Als der pummelige Mann im schlecht sitzenden Anzug ankündigt, er wolle eine Arie aus Giacomo Puccinis Oper „Turandot" singen, verdrehen die Juroren die Augen. Doch als er den Mund mit den schiefen Zähnen öffnet und mit Inbrunst „Nessun dorma" schmettert, hält die Welt den Atem an. Das Video ist längst zur Legende geworden und millionenfach im Internet geteilt.
Paul Potts singt in der Ulrichskirche in Halle
Am 15. November können nun auch Hallenser dem Gänsehaut-Macher zuhören. Dann steht der heute 46-Jährige gemeinsam mit Sängerin Ella Endlich, Tenor Ilja Martin und dem Trompeten-Virtuosen Kevin Pabst in der Ulrichskirche. In der Konzert-Reihe „Winterträume" singt er natürlich auch die Arie, die ihn so berühmt gemacht hat - „Nessun dorma". Karten gibt es laut Veranstalter ab sofort an allen bekannten Stellen und unter www.eventim.de. (mz/jgü)