Volkslieder mal anders Volkslieder mal anders: Musik-Trio aus Halle gewinnt "Folk Music Award 2020"

Halle (Saale) - Alte Volkslieder haben es schwer heutzutage. „Kein schöner Land“ oder „Wenn alle Brünnlein fließen“ hört man selten im Radio. Doch eine Gruppe Musiker aus Halle lassen sich davon nicht beirren und spielen sie trotzdem. Mit Erfolg: Mit ihrem Sound hat die Band „Bube Dame König“ schon einige Preise gewonnen. Zuletzt den „Folk Music Award 2020“, der am 21. Februar in Hameln (Niedersachsen) vergeben wurde.
Preisgekröntes Trio aus Halle spielt „Neue Folkmusik“
Auf der Internetplattform Youtube wurden ihre Stücke insgesamt schon mehr als 500.000 Mal angeklickt. Ihren Stil beschreiben die drei Musiker mit „Neue Folkmusik“. Der Begriff „Folk“ stammt ursprünglich aus dem Englischen und beschreibt ein Genre, das Melodien und Texte der traditionellen Volksmusik neu arrangiert und stilistisch nachahmt. Das ist genau das Ding des Trios „Bube Dame König“, die sich vor sechs Jahren zusammengefunden haben.
„Meistens suchen wir uns ein Stück raus und klopfen ab, was uns gefällt und was man da rausholen kann“, sagt Jan Oelmann, Sänger, Gitarrist und Geiger. Alle Band-Mitglieder können neben Gesang auch mindestens ein Instrument spielen.
„Folk als Herausforderung, moderne Musik aus alten Melodien zu machen“
Leadsängerin Juliane Weinelt spielt Querflöte, Till Uhlmann, der dritte im Bunde, beherrscht neben der Violine auch die Drehleier - ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. So klingt die Bube-Dame-König-Version von „Wenn alle Brünnlein fließen“ tatsächlich ziemlich außergewöhnlich.
Weinelts zarte Stimme über den dudelsackartigen Klängen der Drehleier und der Gitarre haben etwas märchenhaftes. „Wir verstehen Folk als Herausforderung, moderne Musik aus alten Melodien zu machen“, sagt Oelmann. Viele alte Lieder seien zwar schon tausendfach gespielt worden, doch man könne ihnen immer wieder einen neuen Kontext geben.
Musiker aus Halle spielen noch in anderen Bands
Die drei Musiker leben alle in Halle, wo sie auch bei verschiedenen anderen Projekten mitwirken. Oelmann hat in Halle Europas einzige Folkmusikschule für traditionelle irische und amerikanische Musik gegründet. Gemeinsam mit Juliane Weinelt tritt Oelmann seit Jahren auch mit der Irish-Folk-Band „Dizzy Spell“ auf.
Till Uhlmann war unter anderem auch mit der Folk-Band „Bannkreis“ unterwegs, die 2018 für fünf Wochen in den Deutschen Albumcharts vertreten war. „Bube Dame König“ geben regelmäßig in ganz Deutschland Konzerte. Der nächste Termin ist am 22. März in der Dresdner Dreikönigskirche. In Halle tritt die Band allerdings erst wieder im Advent auf. (mz)