Krebstod des Moderators Volker Haidt: Krebstod des Moderators am 9. Februar 2017 - SAW-Kollegen erinnern zum Geburtstag mit Sondersendung an Haidt

Halle (Saale) - Er wäre morgen 60 Jahre alt geworden. Doch seinen Ehrentag konnte der beliebte Radiomoderator Volker Haidt nicht mehr mit erleben. Am 9. Februar 2017 starb der „Muckefuck-Morgenmann“ von Radio SAW an Krebs, hinterließ damit Tausende Fans und auch seine Sender-Kollegen in Trauer.
Die Anteilnahme im Sendegebiet von Radio SAW war damals so groß, dass die Trauerfeier für den Moderator im Internet übertragen worden war. Nun will die Radiowelle am morgigen Donnerstag den ganzen Tag an Volker Haidt erinnern.
Mit Beginn der Morningshow kurz vor 5 Uhr sind jede Stunde Mitschnitte aus früheren Radioshows und legendäre Takes zu hören, heißt es vom Sender. Aber auch Songs, die Volker Haidt besonders mochte, werden gespielt. Auf der Webseite des Senders www.radiosaw.de erinnern auch viele Fotos und Videos an ihn.
Zum Geburtstag von Volker Haidt (†): Das sagen seine Kollegen über ihn
Für den RadioSAW Morningshow-Moderator Holger Tapper war Volker Haidt nicht nur langjähriger Kollege, er war auch ein „Ziehvater“ und echter Freund für den jungen Radiomann:
„Wir hatten immer einen guten Kontakt und haben viel miteinander gelacht. Und das ist es auch, was wir für
die Erinnerung an ihn wollen: wir wollen, dass wir und alle Hörer sich mit Freude an ihn erinnern. Denn er war ein unglaublich musikalischer, spontaner und humorvoller
Mensch.“
Der 45-Jährige war erst wenige Monate vor seinem Tod nach mehrjähriger Zwischenstation bei Radio Brocken zu seinem Heimatsender Radio SAW zurückgekehrt. Mit Volker Haidt hatte Tapper die Morgenshow „Radio SAW-Muckefuck“ zu einem Erfolgsformat entwickelt. (mz)