1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Vitali ist doch ein Mädchen

Vitali ist doch ein Mädchen

Von CLAUDIA CRODEL 19.05.2009, 19:42

HALLE/MZ. - Beauty ist eine McCords Schlangenhals-Schildkröte. "Das ist eine Wasserschildkrötenart mit einem sehr langen, schlangenförmigen Hals, die vom Aussterben bedroht ist", erklärt Tierpflegerin Cornelia Hofmann aus dem Zoo. In Halle werden die neuen Exemplare deshalb besonders gepflegt.

Lediglich auf der indonesischen Insel Roti lebten noch wenige Exemplare der Schildkrötenart in Freiheit. Durch den Exoten-Tierhandel sei die Art sehr stark dezimiert worden. Mittlerweile habe auch die indonesische Regierung die Tiere unter Schutz gestellt.

Der hallesche Zoo bekam im September 2008 neun dieser Schlangenhals-Schildkröten, die nach dem Tierarzt und Schildkrötenexperten William McCord benannt wurden. Sie kamen aus dem Zoo Rotterdam und von einem dort ansässigen Züchter nach Halle. Hier wohnen sie im Wasserbecken, des Schimpansenhauses. Im Bergzoo wird nun - wie das bei bedrohten Tierarten üblich ist - ein europäisches Zuchtbuch geführt. Dafür müssen die Schildkröten regelmäßig vermessen, gewogen und genau beobachtet werden.

Am Dienstag war es wieder soweit. Die Tierpflegerinnen Cornelia Hofmann und Steffi Gehre holten die Tiere aus dem Becken und untersuchten sie. Auch bestimmten sie deren Geschlecht; bislang waren die Tiere dafür noch zu klein waren. Und siehe da: Vitali, ein besonders kleines Exemplar, das seinen Namen nach dem boxenden Klitschko-Bruder erhielt, ist in Wirklichkeit ein Weibchen.

"Erkennen kann man die Schildkröten an ihrem Panzer. Der wächst zwar und ändert seine Farbe. Aber bei jeder Schildkröte sind die Panzerplatten anders angeordnet", sagt Steffi Gehre. Als die Tiere, die im Frühjahr 2007 geboren wurden, in den Zoo kamen, hatte jede Schildkröte nur eine Nummer. "Ein Lehrling hat jedem Tier dann einen Namen gegeben, obwohl wir noch nicht das Geschlecht bestimmen konnten", erzählt Cornelia Hofmann. "Dass Vitali sich nun als Mädchen entpuppt, ist uns egal."

Wichtig sei, dass sich die Tiere wohlfühlen, was offensichtlich der Fall sei. Gefüttert werden sie mit einem speziell zubereiteten Gel aus Forellen und Meerestieren. "Wenn einer von uns Pflegern kommt, strecken sie gleich ihre langen Hälse nach oben", meint Hofmann. Dabei seien die Tiere anfangs eher scheu gewesen.