1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Vierfaches Jubiläum : Vierfaches Jubiläum: 200 Jahre Ehe

Vierfaches Jubiläum  Vierfaches Jubiläum: 200 Jahre Ehe

Von Sandy Schulze 12.11.2016, 11:00
Doris und Heinz Wagner, Lotti Busch, Roswitha und Gerhard Müller, Rotraut und Dieter Czeslik (v.l.n.r.). Alle feierten dieses Jahr Goldene Hochzeit - und wohnen im selben Haus in Kröllwitz.
Doris und Heinz Wagner, Lotti Busch, Roswitha und Gerhard Müller, Rotraut und Dieter Czeslik (v.l.n.r.). Alle feierten dieses Jahr Goldene Hochzeit - und wohnen im selben Haus in Kröllwitz. Günter Bauer

Halle (Saale) - Auf einmal geht’s ungewöhnlich rund in dem schicken Mehrfamilienhaus in Kröllwitz. Denn etwas ist anders in diesem Jahr - auch wenn sich die Bewohner schon viele Jahre kennen.

Den Anfang machten Doris und Heinz Wagner im Mai, kurze Zeit später folgten Roswitha und Gerhard Müller, im August dann Lotti und Klaus-Dieter Busch und im September schließlich Rotraut und Dieter Czeslik. Sie alle feierten in diesem Jahr Goldene Hochzeit. Bemerkenswert sind dabei nicht nur die vielen Ehejahre, die es zu feiern gibt, sondern auch, dass sich die vier Paare Straße und Hausnummer teilen. Nur die fünfte Wohnpartei im Haus teilt das Jubiläum nicht.

Gemeinsam erinnern und Anektdoten austauschen

Um den bemerkenswerten Zufall unter Nachbarn zu nutzen, gab es für die Ehepaare jetzt Runde zwei zur Goldenen Hochzeit. In der Heidestube am Hubertusplatz haben sie sich in kleiner Runde getroffen, um sich gemeinsam zu erinnern und Anekdoten auszutauschen.

Draußen haben sich gerade die ersten Schneeflocken durchs Grau gekämpft. Am Fenster laufen fröstelnde Mützenträger vorbei. „Am Tag unserer Hochzeit sah das ganz anders aus, es war richtig heiß“, sagt Doris Wagner.

Auf dem Tisch liegen Hochzeitsbilder neben Speisekarten, im Kühler steht die Sektflasche, alkoholfrei.

Vertrauen, Toleranz und vor allem: Liebe

Zwischen 73 und 82 Jahre sind die Jubilare am Tisch jetzt alt. Und wie haben es die Ehepaare geschafft, 50 Jahre miteinander glücklich zu sein? „Liebe,“ sagt Roswitha Müller ohne lang nachdenken zu müssen. Auch darüber hinaus ist man in der Runde ziemlich einig, was die Paare zusammenschweißt: Vertrauen, Toleranz und Offenheit - und ab und an auch mal uneins sein und streiten können. „Das hält die Liebe frisch“, sagt Doris Wagner. „Auf 50 Jahre Ehe kann man schon stolz sein,“ fügt sie hinzu.

Lotti Busch genießt es, möglichst viel Zeit mit ihrem Mann zu verbringen, heute wie auch vor 50 Jahren. Bis vor wenigen Jahren haben sie auch zusammen gearbeitet, bis sie den Blumenstand am Südfriedhof an ihre Tochter übergeben haben. „Mein Mann hilft dort heute aus,“ sagt sie. Mehr als zehn Tage war sie von ihrem Mann noch nicht getrennt, „ich habe es damals auch genossen, den ganzen Tag beim Arbeiten miteinander zu verbringen“, sagt die 82-Jährige.

„Auf zehn weitere Jahre“

Am Tisch werden die Gläser gehoben. „Auf zehn weitere Jahre“ heißt es aus einer Ecke. „Und vor allem auf Gesundheit“, ruft Dieter Czeslik. Auch die Goldene Hochzeit mit seiner Frau hat er schon hier in der Heidestube gefeiert, nebenan im Veranstaltungsraum. „Wir wollten größer Feiern“, sagt Rotraut Czeslik.

Ursprünglich kommen die Nachbarn aus verschiedenen Orten. Halle, Stendal und Erfurt zum Beispiel. Seit 15 Jahren leben die vier Ehepaare mit ihren verschiedenen Geschichten, Berufen und Interessen gemeinsam in dem Mehrfamilienhaus in Kröllwitz. Doris und Heinz Wagner, Roswitha und Gerhard Müller und Lotti und Klaus-Dieter Busch hatten schon Ende der 1990er Jahre gemeinsam Richtfest gefeiert.

Und so ist das Treffen nicht nur eins um Goldene Hochzeit zu zelebrieren, sondern es weckt auch Erinnerungen an die ersten gemeinsamen Zeiten im Haus. Im Fotoalbum blättern sie in Erinnerungen aus fast 20 Jahren. (mz)