1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Veranstaltungstipps: Veranstaltungen in Halle (Saale): Das ist am Wochenende in Halle und Umgebung los

Veranstaltungstipps Veranstaltungen in Halle (Saale): Das ist am Wochenende in Halle und Umgebung los

Von Nele Becker 10.02.2017, 14:55
Szene aus dem Musical "Spring Awakening".
Szene aus dem Musical "Spring Awakening". Anna Kolata

Halle (Saale) - Musical Premiere, Wohnzimmerkonzert und Comedy-Show locken auch an diesem Wochenende in die Stadt. Hier ein Überblick der Highlights.

Freitag, 10. Februar

Musical Spring Awakening: Die Inszenierung handelt von Liebe, Sexualität und Bildung, vom Erwachsenwerden und Selbstfindung. „Spring Awakening“ ist ein Musical nach Frank Wedekinds Theaterklassiker „Frühlings Erwachen“. Ursprünglich am Off- Broadway inszeniert, hat das Stück mittlerweile mehrere Preise gewonnen und feiert weltweit Erfolg. Der Regisseur Hansjörg Zäther ist für die künstlerische Inszenierung in Halle verantwortlich.

Die jugendlichen Darsteller begeistern mit ihrer Stimme und ihrem Schauspieltalent. Außerdem fesseln sie das Publikum mit ihren generationsübergreifenden Sorgen und Nöten. Die Premiere findet um 19.30 Uhr in der Oper statt.

Konzert im Schloss Dieskau: Zum 100. Jubiläum der Konzertreihe „Blues im Schloss“ werden  drei Musiker das Publikum mit verschiedenen Songs von bekannten Künstler begeistern. Die  Stars des Abends sind die Sänger und Gitarristen Peter Schmidt, Frontman der Band East Blues Experience und Axel Merseburger. Mit von der Partie ist auch der Cajon-Spieler Jörg Neddermeier, der Schmidt seit geraumer Zeit begleitet.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Schloss Dieskau.

Konzert im Objekt 5: June Cocó fesselt mit ihrer besonderen Stimme die Zuhörer. Mühelos wechselt die Sängerin zwischen verschiedenen Stimmungen: mal energiegeladen, mal intim oder melancholisch. June Cocó war bereits in diversen Clubs und Bars zu hören und beeindruckte mit ihrer Musik sogar George Clooney.

Zusammen mit ihrer Band tritt die Künstlerin um 21 Uhr im Objekt 5 auf.

Samstag, 11. Februar

Wohnzimmerkonzert im Café Ludwig: Die drei Bands „She Owl“, „Adora Eye“ und „Gus Ring“ präsentieren Folk aus verschiedenen Ländern. Das Duo „She Owl“ stammt aus Italien und produziert ihre Musik in San Francisco. „Adora Eye“ und „Gus Ring“ stammen aus Schweden. Alle Musiker eint, dass ihre Songs vielfältig inspiriert und unter Einfluss der verschiedenen Leidenschaften der Künstler entstanden sind. So ist bei „Gus Ring“ seine Passion für das Skateboarden und der Meditation zu erkennen.

Das Café Ludwig lädt um 18 Uhr zu dem internationalen Wohnzimmer-Konzertabend ein.

Comedy im Steintor: In dem Stück „Caveman - Du sammeln, ich jagen!“ wird die Beziehung zwischen Mann und Frau von einem ganz besonderen Blickwinkel beleuchtet. In einer unterhaltsamen Show werden Männer und Frauen in Jäger und Sammlerinnen geteilt und das jeweils andere Universum mit allerhand Witz und Humor beleuchtet. Esther Schweins ist verantwortlich für die Inszenierung.

Die Vorstellung ist um 20 Uhr im Steintor Varieté zu sehen.

Tanzen in Flash City: Der Karnevalsverein C2HN aus Halle sorgt mit seiner Funkengarde für Freigetränke und reichlich Unterhaltung auf der Tanzfläche, wo sie Live die Stimmung anheizt. Passend zum Fasching gibt es Pfannkuchen so lange der Vorrat reicht und verkleidete Gäste erhalten freien Eintritt.

Los geht die Faschings-Party um 22 Uhr in der Flash City.

Veranstaltungstipps in Halle (Saale) am Sonntag: Das ist los.

Sonntag, 12. Februar

Marionettenspiel im Figurentheater Anna-Sophia: Die Figuren Gretel und Kasper wollen das bekannte Märchen „Die sieben Geißlein“ der Brüder Grimm neu erzählen – allerdings ohne dabei die Gaunereien des Wolfes zu schildern. Für die Inszenierung der Marionettenvorstellung ist der Regisseur Winfried Völlger und für das Bühnenbild Jürgen Demme verantwortlich. Henrik Musiol wird für die musikalische Begleitung des Spiels sorgen.

Ob der Wolf sich so einfach ausradieren lässt, können Kinder ab vier Jahren um 16 Uhr im Figurentheater Anna-Sophia erfahren.

Konzert in der Ulrichskirche: Das musikalische Ensemble „The Chambers“ ist für die Überschreitung musikalischer Grenzen bekannt. Ihr breites Repertoire reicht von klassischer Musik von Vivaldi oder Bach über Melodien von Popper bis hin zu bekannter Filmmusik von Ennio Morricone.

„The Chambers“ treten um 16 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche auf. (mz)