1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Uwe Steimle: Uwe Steimle: «Ist das nischt furschtbar?»

Uwe Steimle Uwe Steimle: «Ist das nischt furschtbar?»

Von Simone Voigtländer 22.01.2003, 18:50

Halle/MZ. - Vor allem letzteren Stolz teilt er mit den Zuschauern im ausverkauften "nt". "Dabei war natürlich nicht alles gut - die Schlagersüßtafel zum Beispiel." Das Publikum schüttelte sich vor Grauen. Nein, niemand will wirklich die DDR zurück, aber endlich mal erfahren, warum die Chinesen immer so lächeln. Antwort: "Die haben ihre Mauer noch". Steimle erinnert an die kleinen Dinge, die schon zu DDR- Zeiten belächelt wurden: Garagengemeinschaft, Dederonbeutel und "Apfelfips". Auch wenn manche Pointe eher aus Kalau als aus Dresden zu stammen scheint - entscheidend an Steimles Soloabend "Mich fracht ja eener" ist seine Art. Er spaltet sich in die nörgelige Frau Bähnert und den resignierten Herrn Zieschong. Dieses Paar machte er mit dem Programm "Uns fraacht ja keener" im Duo mit Tom Pauls berühmt. Und nun hat er Pauls Rolle als Ilse Bähnert mit übernommen. Die Frau zeigt Charakter, etwa wenn sie der jammernden Hausbesitzerin aus "Schwedisch Hall" freiwillig die eigene Miete erhöht, denn: "Die legen ja so viel Wert auf Geld".

Steimle verändert Stimme und Körperhaltung, und schon diskutieren Bähnert und Zieschong. Man meint, einem Gespräch in der Kaufhalle zu lauschen. Dort betreibt Steimle wohl auch seine sprachliche Blütenlese - und von dort kommen wohl auch seine Gewichtungen, etwa von Katastrophen, wie der Flut: "Ist es nischt furschtbar?". Da ist Frau Bähnert ihr Eingemachtes freilich wichtiger als das Herz Augusts des Starken, das in der Hofkirche herum geschwommen sein soll. Weil Steimle den Alltag beobachtet, fühlt sich der Zuschauer verstanden und fordert dem "verschnuppten" Kabarettisten eine Zugabe nach der anderen ab, bis der um Rücksicht auf seine Gesundheit betteln muss. Doch im Mai kommt er ja schon wieder.

21. und 22.5. - jeweils 20 Uhr - im großen Saal des "nt". Karten unter Tel. 20 50 222.