1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Unfertige Kita Wirbelwind in Halle: Unfertige Kita Wirbelwind in Halle: Kita soll am Montag wieder öffnen

Unfertige Kita Wirbelwind in Halle Unfertige Kita Wirbelwind in Halle: Kita soll am Montag wieder öffnen

Von Fabian Wölfling 07.07.2015, 12:50
Bis jetzt stehen noch große Bagger im Sandkasten der Kita Wirbelwind, doch ab kommenden Montag sollen hier wieder Kinder spielen können.
Bis jetzt stehen noch große Bagger im Sandkasten der Kita Wirbelwind, doch ab kommenden Montag sollen hier wieder Kinder spielen können. Kison Lizenz

Halle (Saale) - Kinder und Eltern müssen weiter warten. Auch in dieser Woche wird die Kita Wirbelwind noch nicht ihren Betrieb aufnehmen. Eigentlich sollte die Kindertagesstätte in der Gustav-Bachmann-Straße bereits am vergangenen Montag offiziell eröffnet werden, die Stadt verweigerte aber wegen eklatanter Baumängel die Betriebserlaubnis. Seitdem laufen die Nachbesserungsarbeiten. Bezugsfertig ist die Kita aber erst zum kommenden Wochenende, teilte Beate Gellert mit.

Fortschreitende Bauarbeiten

Gellert ist Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendhauses, das als Träger der Kindertagesstätte fungiert. Sie kann von Baufortschritten in der Kita berichten: „Die WC-Brillen sind inzwischen angebracht und die Elektronik der Fluchttüren ist repariert. Die Innenarbeiten sind damit abgeschlossen“. Die halbfertigen Toiletten und die fehlenden Fluchtmöglichkeiten waren einige der gravierenden Mängel, die eine Inbetriebnahme der Kita unmöglich machten. Beanstandet wurde von der Stadt zudem das nicht fertiggestellte Außengelände. Dort werden laut Gellert in dieser Woche die Baumaßnahmen vorangetrieben, so dass den Kita-Kindern ab kommender Woche eine Spielfläche zur Verfügung steht.

Auflagen des Stark-III-Programms erfüllen

Diese hatte am vergangenen Montag noch gefehlt, als die Kinder mit einer Sondererlaubnis bereits für einen Tag in der Kita betreut wurden. Denn trotz der offenkundigen Probleme hatte das Kinder- und Jugendhaus am geplanten Umzugstermin festgehalten. Der Grund dafür lag in den Fördermitteln aus dem Stark-III-Programm, mit dem der 2,7 Millionen Euro teure Bau der Kita mitfinanziert wurde. Wie Beate Gellert der MZ am vergangenen Montag sagte, würden die Gelder verfallen, wenn die Kita nicht bis zum 30. Juni eröffnet worden wäre.

Beate Gellert ist zuversichtlich

Wegen der fehlenden Betriebsgenehmigung wurden die Kinder nach dem Tag in der unfertigten Kita Wirbelwind auf die Kita Sonnenhaus und den Hort Kinderpark verteilt. „Die Ausweichobjekte wurden von den Kindern gut angenommen“, so Gellert. Sie würden dort auch noch in dieser Woche bleiben, ehe sie am kommenden Montag dann endlich in die Kita Wirbelwind umziehen sollen. „Am Freitag begutachtet das Jugendamt das Gelände und wird aller Voraussicht nach die Betriebsgenehmigung erteilen“, ist Gellert zuversichtlich. (mz)