1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Tullner hat verpasst Strukturen aufzubauen": "Tullner hat verpasst Strukturen aufzubauen": Grüne sind gegen Präsenz in Schulen

"Tullner hat verpasst Strukturen aufzubauen" "Tullner hat verpasst Strukturen aufzubauen": Grüne sind gegen Präsenz in Schulen

Von Silvia Zöller 05.01.2021, 07:21
Die Schüler des Kunstkurses am Gymnasium in Landsberg sitzen weit genug auseinander.
Die Schüler des Kunstkurses am Gymnasium in Landsberg sitzen weit genug auseinander. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die Landtagsfraktion der Grünen kritisiert die Politik von Bildungsminister Marco Tullner (CDU) in der Coronakrise und fordert bessere, umsetzbare Konzepte. „In den vergangenen Monaten hat es der Minister verpasst, parallele Strukturen aufzubauen und einen Plan B, abseits der gewohnten Abläufe, zu entwickeln“, so der hallesche Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Wolfgang Aldag.

Grünen wollen Präsenzpflicht aussetzen und Fortbildungen

Tullner erkenne nicht, dass es für diese ungewöhnliche Situation unkonventionelle Vorgehensweisen und Lösungsansätze brauche: „Will man das Recht auf Bildung aufrechterhalten, so muss man mehrgleisig fahren.“ Die Grünen schlagen unter anderem vor, die Präsenzpflicht auszusetzen und eine dezentrale Betreuung von Kindern anzubieten, die zuhause keine Möglichkeit zum Homeschooling haben.

Dafür könnten etwa Räume in Bibliotheken oder Seminarräume genutzt werden. „Gute Konzepte gibt es massenweise, hier müssen gezielt Fortbildungen für die Lehrkräfte angeboten werden. Die Versorgung von digitaler Infrastruktur muss endlich organisiert werden, Lernplattformen und Server müssen zuverlässig funktionieren“, so Aldag. Vor allem auf die Abschlussklassen und Prüfungen müsse jetzt der Fokus gesetzt werden. (mz)