1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Trinkwassernetz im nördlichen Saalekreis: Trinkwassernetz im nördlichen Saalekreis: Eurawasser übernimmt den Betrieb

Trinkwassernetz im nördlichen Saalekreis Trinkwassernetz im nördlichen Saalekreis: Eurawasser übernimmt den Betrieb

19.12.2014, 12:48
Trinkwasser
Trinkwasser dpa Lizenz

Halle (Saale) - Das Trinkwassernetz im nördlichen Saalekreis, mit rund 76.000 angeschlossenen Einwohnern eines der größten Versorgungsgebiete im Land, wird ab dem 1. Januar 2015 von der Firma Eurawasser bewirtschaftet.

Das Unternehmen gehört zur Remondis-Gruppe und löst den bisherigen Betriebsführer, die Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft HWS, ab. Eurawasser ist für die nächsten zwölf Jahre für die technische Unterhaltung des Netzes zuständig. 

Eurawasser erhält Zuschlag

Der Eigentümer des Trinkwasser-Leitungsnetzes und Verantwortliche für die Versorgung der Kunden ist der Wasser- und Abwasser-Zweckverband Saalkreis (WAZV). Dieser hatte die Betriebsführung der Anlagen neu ausgeschrieben. Die Verbandsversammlung hatte vor wenigen Tagen Eurawasser den Zuschlag erteilt. 

Keine Auswirkungen für die Kunden

Laut Eurawasser-Geschäftsführer Christoph Maschek hat der Wechsel keine unmittelbaren Auswirkungen für die Kunden. Versorgungsqualität und -sicherheit seien weiter gewährleistet. Lediglich die Ansprechparter für technische Probleme änderten sich, so Maschek. Mit der Übernahme der Betriebsführung richtet Eurawasser eine neue Niederlassung im ehemaligen Telekom-Gebäude in Gutenberg (Gemeinde Petersberg) ein. Dort hat auch der WAZV seit kurzem seinen Hauptsitz.  

Ab dem 1. Januar 2015, 0 Uhr, wird für Trinkwasserkunden im nördlichen Saalekreis eine neue kostenfreie Störungshotline geschaltet: 0800/66 47 003 (mz)