1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Ton aus Strom": "Ton aus Strom": Das halbe Leben für die Platte

"Ton aus Strom" "Ton aus Strom": Das halbe Leben für die Platte

Von Kathleen Bendick 14.02.2013, 20:22
Mit 18 legte der junge Matthias Warmholz erstmals als DJ bei Ton aus Strom auf.
Mit 18 legte der junge Matthias Warmholz erstmals als DJ bei Ton aus Strom auf. Privat Lizenz

Halle/MZ - Zu laut oder als Bumm-Bumm-Musik: Die dröhnenden Bässe der Techno-Klänge der 90er war der älteren Generation eher suspekt. Die Jüngeren hingegen schlängelten sich durch Diskotheken zu bizarren Tönen. Und manche versuchten sich selbst an den Plattentellern als DJs mit seltsamen Namen. Auch der Student Kai Waldowski wollte 1998 mit ein paar Freunden eine eigene Technoparty „Ton aus Strom“ organisieren. Die Veranstaltung hat sich etabliert. Sie feiert am Samstag ihren 15. Geburtstag.

Fünf junge Männer waren es, die Ende der 90er unbekannten DJs die Möglichkeit zu einem Auftritt geben wollten. Aus dem Projekt ist ein lebensbegleitendes Hobby gewachsen. Fast möchten die Begründer vor dem Jubiläum ein bisschen wehmütig werden: „15 Jahre ist für viele von uns ja fast das halbe Leben. Inzwischen haben wir ja auch feste Jobs und Familie“, sagt Waldowski, der damals 21 war.

Immer wieder wurden Veranstaltungsorte gesucht und ausgestaltet. Namhafte DJs wie jüngst im November Westbam oder 2004 Marusha wurden an die Saale geholt. Dazu erhielten Plattenkünstler aus Halle und Umgebung die Chance zu einem Auftritt. Auch der damals 18-Jährige Matthias Warmholz gehört von Anfang an zu einer festen Größe im Ton-aus-Strom-Team. Als DJ Pulque hat er bislang keine Veranstaltung ausgelassen.

„In dieser Zeit haben wir nicht nur uns selbst weiterentwickelt. Die Veranstaltung wurde professioneller. Aus Helfern wurden Freunde. Beziehungen zu Unternehmen wurden geknüpft“, erzählt Waldowski.

Gern erinnert sich der heute 33-Jährige an die Ton aus Strom in der Eissporthalle im Jahr 2000. „Oder an die Veranstaltung 2010 in der ehemaligen Karstadt-Immobilie. Da hatte ich das Gefühl von früher. Es war eine alte Halle, die wir mit Leben füllen mussten.“

Schon die erste Auflage der Partyreihe hatte sich mit gut tausend Besuchern für die jungen Männern als Erfolg ausgewiesen. „In der Mitte der 2000er Jahre kamen dann fast 4 000 Besucher. Jetzt hat sich die Zahl gesund geschrumpft. Jetzt sind wir bei 1 500 Gästen pro Veranstaltung“, sagt Waldowski. Da kann es am Samstag zur Jubiläums-Party in der Tanzbar Palette eng werden. „Natürlich passen nicht Tausende in die Palette. Zum Jubiläum soll auch alles ein bisschen kleiner und familiärer werden“, so die Meinung der Organisatoren, die ab 22 Uhr die Drehteller in Bewegung bringen. Mit dabei sind altbekannte DJs wie Mystics oder Schmile303 aus der ersten Stunde. Dazu wird der Leipziger DJ Markus Welby zeigen, dass auch zwischen den Nachbarstädten Freundschaften und Beziehungen gewachsen sind.

Karten für den musikalischen 15. Geburtstag von Ton aus Strom in der Tanzbar Palette, Große Nikolaistraße 9-11, gibt es im Vorverkauf für fünf Euro auf der Internetseite www.ton-aus-strom.de oder bei TiM-Ticket. Restkarten an der Abendkasse sind für sieben Euro zu haben. Der Einlass beginnt um 22 Uhr.