Nahverkehr in Halle Havag und MDV erhöhen Preise ab August: Bus, Bahn und S-Bahn deutlich teurer
Havag und MDV erhöhen die Ticketpreise für die Fahrten mit Bus, Bahn und S-Bahn ab dem 1. August 2024 in Halle, Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. So teuer werden die Tickets ab Sommer in der Saalestadt.

Halle (Saale). - Die Tickets für Bus, Bahn und Straßenbahn in Halle werden teurer. Ab dem 1. August erhöht die Hallesche Verkehrs-AG (Havag) die Preise um durchschnittlich fünf bis acht Prozent.
Lesen Sie auch: ÖPNV-Verhandlungen gescheitert: Verdi-Streik von Bus und Bahn noch bis Sonntag
Preiserhöhung in Halle ab August 2024: Tickets für Bus, Bahn und S-Bahn teurer
In der Tarifzone Halle (Zone 210) wird beispielsweise eine Einzelfahrtkarte um 20 Cent - dann 3 Euro - teurer. 4er-Fahrkarten und 4er-Fahrkarten für die Kurzstrecke kosten jeweils 80 Cent mehr.
Eine Wochenkarte soll ab August 27,20 Euro und somit 1,60 Euro mehr kosten, Monatskarten erhöhen sich um 4,80 Euro auf 81,50 Euro. Die 24-Stunden-Karte steigt im Preis für eine Person um 60 Cent auf 7,50 Euro.
Die Havag ist Mitglied des Mitteldeutschen Verkehrsbundes (MDV), der die Preiserhöhung kürzlich beschlossen hat. Als Gründe für die teurer werdenden Tickets werden die steigenden Kosten für Strom, Diesel sowie die ungeplante tarifvertragliche Lohnerhöhung angeführt.
MDV und Havag: Teurere Tickets für Bus, Bahn und S-Bahn ab August 2024 in Halle
Durch das günstigere Deutschlandticket fahren zwar mehr Menschen Zug, die Einnahmen verringern sich dadurch jedoch für die Betriebe. In Halle und Leipzig nutzen rund 50 Prozent aller Abonnenten inzwischen das Deutschlandticket.
Für Studenten im Verbundgebiet des MDV wird mit Beginn des Sommersemesters im April auch das Deutschlandsemesterticket eingeführt. Dieses soll 29,40 Euro kosten, was lediglich 60 Prozent des Preises vom normalen Deutschlandticket ausmacht.