1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Tanzende Hüte lieben Country

Tanzende Hüte lieben Country

Von Diana Dünschel 16.10.2005, 16:44

Schochwitz/MZ. - Die 77-jährige Marlies Stein aus Schochwitz ist ein großer Kanada-Fan. Schon sechs Mal flog sie über den "großen Teich", schloss Bekanntschaft mit Indianern und entdeckte die Liebe zum Westerntanz.

Keine Frage, dass sich die agile Seniorin Sonnabendvormittag beim ersten mitteldeutschen Linedance-Wettbewerb im Schochwitzer Kulturhaus einen guten Platz gesichert hatte. Mit der Kanada-Fahne in der Hand und dem Strohhut samt Fuchsschwanz auf dem Kopf hielt Marlies Stein bei den ersten Klängen der typischen Western- und Countrymusik nichts mehr auf dem Sitz. "Ich bin superbegeistert", klatschte sie im Rhythmus mit.

Überhaupt herrschte im Saal eine tolle Stimmung unter den mehreren hundert Zuschauern. Westerntanz-Interessenten, mitgereiste Fans, Mitglieder mehrerer Trikergruppen und die Mitwirkenden selbst hatten sich versammelt. Schon bei den "SK Grazy Dancern" aus Teicha, die als erste Formation ihr Können zeigten, bebte das Parkett. Anerkennende Pfiffe waren zu hören. Beifall belohnte die Mühen der Bühnenakteure. Das nahm auch den "Dancing Hats" aus Halberstadt, den Tanzenden Hüten, etwas vom Lampenfieber. Sie wurden ebenso stürmisch empfangen wie später zum Beispiel die "Crazy Country Familie" aus Merseburg.

Elf Gruppen gingen insgesamt an den Start. Für Frank Wäsch vom veranstaltenden Sietzscher Verein "Country Dancer from USA" ein schöner Erfolg, auf dem aufgebaut werden soll. Der Wettbewerb hatte gerade erst begonnen, da dachten er und Sponsorin Britt Eckardt - sie stiftete Preisgelder und einen Pokal für alle elf Ensembles - schon an eine Neuauflage 2006. Für die Betreiberin des Schochwitzer Kulturhauses überhaupt kein Problem. Wenn die Saalkapazität nicht mehr reiche, könne man immer noch auf den Luppholzplatz der Gemeinde ausweichen.

Bevor abends die Party mit der CoCo-Band begann, krönte die aus Vertretern aller anwesenden Vereine bestehende Jury die Sieger: Platz eins ging an die "Klappernden Sattelschnallen" aus Eisleben vor Gruppen aus Markranstädt und Erfurt.