Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd lädt nach Halle ein

Halle (Saale)/MZ/ST - Am Samstag, 12. Juli, lädt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd zum Tag der offenen Tür nach Halle ein. In der Merseburger Straße 6 erwartet die Besucher von 11 bis 16 Uhr ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. „Wir sind für Sie da“ lautet das Motto.
Die Polizei bietet unter anderem Führungen durch das Lage- und Führungszentrum der Direktion, in dem die Notrufe aus dem südlichen Sachsen-Anhalt eingehen. Ebenso im Angebot ist die Besichtigung des Polizeigewahrsams. Kriminaltechniker zeigen althergebrachte und moderne Methoden ihrer Arbeit, wie beispielsweise die Spurensicherung. Diensthundeführer mit ihren Tieren demonstrieren ihr Können und der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes informiert über seine Arbeit.
Die zahlreichen Mittel der Verkehrsüberwachung können angeschaut werden. So zum Beispiel ein Fahrzeug, das die Videoaufzeichnung bei Geschwindigkeitsüberschreitungen nutzt, Lasertechnik und vieles mehr. Am Gurtschlitten kann man den Aufprall bei bis zu 50 km/h nachvollziehen, auch ein Fahrsimulator kann genutzt werden.
Die Mitarbeiter des Landeskriminalamtes beraten zu Fragen rund um das „Sichere Haus“. Weitere präventive Angebote, wie die kostenlose Codierung ihres Fahrrades können in Anspruch genommen werden. Die Seniorensicherheitsberater haben präventive Tipps speziell für die ältere Generation parat.
Vertreter der Fachhochschule Polizei in Aschersleben stellen die Ausbildung im Polizeivollzugdienst vor und hoffen auf reges Interesse von Mädchen und Jungen auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft.
Die Dekra ist mit einem Informationsstand vor Ort. Weiterhin präsentieren sich der Ausländerbeirat der Stadt Halle, die Opferberatung „Weißer Ring“, die Arbeiterwohlfahrt Halle, der polizeiärztliche Dienst, die Gewerkschaften der Polizei und weitere Institutionen.
Unterdessen bringt die Puppenbühne der Polizeidirektion den kleinen Besuchern spielerisch Verkehrserziehung nahe. Hüpfburg und passend zur Fußballweltmeisterschaft Tore, die auf erfolgreiche Schützen warten sowie vieles mehr wird für die Kinder bereitgehalten. Musikalische Unterhaltung gibt es vom Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt.
Aufgrund fehlender Parkmöglichkeiten empfehlen die Gastgeber den Besuchern, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Straßenbahnhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe.