Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Kreditinstitut feiert neue Geschäftsstelle

Halle (Saale) - Großer Bahnhof in der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank in der Wilhelm-Külz-Straße: Mit einem Empfang und einem Tag der offenen Tür hat die Genossenschaftsbank am Mittwoch die Wiedereröffnung ihrer umgestalteten Hauptgeschäftsstelle in der Wilhelm-Külz-Straße gefeiert. Drei Monate lang wurden die Geschäftsräume bei laufendem Betrieb komplett modernisiert. „Das ist mehr als nur Facelifting“, sagte Vorstandsvorsitzender Sascha Gläßer vor zahlreichen Gästen, darunter Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) und IHK-Geschäftsführer Thomas Brockmeier.
Tag der offenen Tür: Kreditinstitut feiert neue Geschäftsstelle
Vielmehr sei mit der Umgestaltung die Beratung in den Mittelpunkt gerückt worden - mehrere separate Beratungsräume stehen nun hinter dem Eingangsbereich mit Lounge bereit. Insgesamt hat die Volksbank in den letzten drei Jahren rund sieben Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Filialen zwischen Löbejün und Bad Bibra investiert - alleine in Halle 1,7 Millionen Euro. Vorstand Jan Röder betont: „Wir haben bewusst auf Prunk und Protz verzichtet.“ Mit der Neueröffnung der Hauptgeschäftsstelle in Halle sei nun der Bogen geschlossen. „Wir haben den Wandel endgültig geschafft“, so Gläßer.
Auch wenn nun alles modernisiert ist, gehen die Arbeiten vielleicht sogar noch in diesem Jahr weiter. Denn das Treppenhaus soll ebenfalls eine neue Gestaltung bekommen: Die Volksbank hat einen Künstlerwettbewerb gestartet, bei dem Studenten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Entwürfe eingereicht haben. Wann genau das vier mal acht Meter große Wandbild angebracht wird, sei aber noch offen, so Jan Röder. Beim Tag der offenen Tür gab es unter anderem Führungen durch die Filiale, einen Stand des Halleschen Fußballclubs, wo man sich im Torwandschießen ausprobieren konnte, und ein Mario-Kart-Turnier. Sogar das Akademische Orchester brachte der Volksbank ein Ständchen. (mz)