1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sting gastiert in Halle: Sting Konzert Halle Peißnitz Open Air - Infos zum Konzert

Sting gastiert in Halle Sting Konzert Halle Peißnitz Open Air - Infos zum Konzert

Von Katja Pausch 05.07.2019, 13:00
Der britische Sänger Sting gibt am Samstag ein Konzert auf der Peißnitzbühne. Tausende Fans werden zum Konzert erwartet.
Der britische Sänger Sting gibt am Samstag ein Konzert auf der Peißnitzbühne. Tausende Fans werden zum Konzert erwartet. Amy Harris/AP

Halle (Saale) - Halles Freilichtbühne ist auch in diesem Jahr wieder eine gute Adresse für Stars der internationalen Rock- und Pop-Szene. Bands und Solo-Künstler geben sich in diesem Sommer die Klinke oder besser das Mikrofon in die Hand. ZZ Top waren schon da, jetzt folgt Sting. Am Samstag werden ihn Tausende Fans auf der Peißnitz feiern - und ganz sicher einen tollen Konzertabend unter freiem Himmel erleben.

Sting eröffnet Konzertsommer in Halle

„Wir sind sehr froh, dass wir den renommierten Künstler nach Halle, auf die Peißnitz holen konnten“, so Matthias Winkler von der Konzertagentur Mawi. So wie die Fans des schon lange ausverkauften Konzerts freue auch er sich auf einen „harmonischen Abend“ mit dem Sänger, der für seine entspannten und chilligen Songs bekannt ist.

Sting, mit bürgerlichem Namen Gordon Matthew Thomas Sumner, wird nicht nur mit einem Tross aus Musikern und Technikern auf Halles grüner Insel anreisen, sondern auch seinen eigenen Koch mitbringen. „Wie bei jedem seiner Konzerte“, so der Veranstaltungsmanager. Was allerdings genau auf den Teller des Künstlers kommt, weiß auch Winkler nicht. Doch nicht nur Fans des „Police“-Frontmanns wissen: Sting ist Vegetarier, Fleisch oder Fisch werden es daher wohl auf keinen Fall sein.

Sting war Busfahrer, Bauarbeiter und Lehrer

Zu hören bekommt das Konzertpublikum, das bei weitem nicht nur aus der Region auf die Peißnitz kommt, laut Winkler auf alle Fälle auch Titel aus der „Police“-Ära des britischen Sängers und Schauspielers, der vor seiner Karriere als Profimusiker zunächst als Bauarbeiter und Busfahrer gejobbt und nebenbei in lokalen Jazzbands gespielt hat.

Nach einer Lehrerausbildung hat Sting Mitte der 70er Jahre zwei Jahre als Lehrer für Englisch und Musik gearbeitet. Seinen Künstlernamen hat Sting übrigens nach eigener Aussage von einem Bandkollegen verpasst bekommen - wegen des schwarz-gelb-gestreiften Pullovers, den Sting einmal bei einem Auftritt getragen hat. So wurde aus Gordon Matthew Thomas Sumner Sting (zu deutsch: Wespenstachel).

Nach Sting werden auf der Peißnitzbühne in diesem Sommer indes noch viele weitere Top-Künstler erwartet. So haben sich The Beach Boys (19. Juli), Rea Garvey (3. August), Status Quo (16. August), Roger Hodgson von Supertramp (30. August), Philipp Poisel (31. August) und Sängerin Lea (7. September) angekündigt. Und schon am kommenden Wochenende steigt am 13. Juli die 90er-Jahre-Live-Party auf der Peißnitz. Doch zunächst heißt Halle erstmal Sting willkommen. (mz)