Steigenberger Hotel Steigenberger Hotel: Brandschutz-Mängel führen zu Schließung
Halle/MZ. - Tagungen und Kongresse änderten von einem Tag auf den anderen ihren Veranstaltungsort. Gäste mit längst bestätigten Reservierungen wurden in anderen Einrichtungen untergebracht. Zimmerbestellungen werden derzeit nicht angenommen. Niemand kann definitiv sagen, wann das Steigenberger Esprix Hotel in Halle-Neustadt wieder öffnet.
Geschlossen ist es seit dem 5. August. Grund für die Unterbrechung des Hotel- und Gaststättenbetriebs im Haus ist nach Angaben der Steigenberger Hotels AG mit Sitz in Frankfurt am Main unzureichender Brandschutz. Das hätten Kontrollen ergeben, an denen Mitarbeiter von Steigenberger selbst ebenso beteiligt waren wie Vertreter der Stadt Halle und Angehörige der Feuerwehr.
Bei der letzten derartigen Begehung seien "brandschutztechnische Mängel" festgestellt worden, so die Sprecherin der Steigenberger AG, Sabine Schwarzer. Ins Detail wollte sie nicht gehen. Schwarzer sagte: "Wir haben einen sehr hohen Sicherheitsstandard. Solange der nicht gewährleistet ist, kann und wird das Hotel nicht wieder öffnen." Dieser hohe Anspruch habe es auch verhindert, den Hotelbetrieb - wie ursprünglich geplant - am 7. September wieder aufzunehmen. Die Kontrolle zuvor habe ergeben, dass noch nicht alle Mängel beseitigt seien. "Es ist noch sehr viel zu tun. Zwei bis drei Wochen wird das mindestens dauern."
Der hallesche Stadtsprecher Dirk Furchert bestätigte auf MZ-Anfrage, es gebe "seitens der Stadt Auflagen, die brandschutztechnische Fragen in dem Hotel betreffen". Ingenieure des Bauordnungsamtes und Angehörige der Feuerwehr arbeiteten derzeit gemeinsam mit Steigenberger "an der Lösung des Problems". Mehr könne, so Furchert, aus Sicht der Stadt dazu nicht gesagt werden.
Das Steigenberger Esprix in Neustadt wurde 1995 eröffnet. Schon kurz darauf sind laut Schwarzer "Nacharbeiten" notwendig gewesen. Es habe sich dabei aber nicht um gravierende, die Sicherheit der Gäste betreffende Maßnahmen gehandelt. Dass jetzt, fünfeinhalb Jahre nach Eröffnung, Mängel beim Brandschutz aufträten, könne schon einmal vorkommen, wenn es auch nicht die Regel sei.
Steigenberger denkt nach Angaben der Sprecherin "grundsätzlich zurzeit nicht an eine dauerhafte Schließung des Hotels. Eine dauerhafte Schließung ist nicht unser Wunsch." Schwarzer betonte: "Wir wollen nicht aus Halle raus. Aber wir bleiben nur, wenn der Brandschutz zu 100 Prozent gewährleistet ist." Steigenberger habe einstweilen den Pachtvertrag mit dem Eigentümer des Hotels wegen der Mängel gekündigt. Es liefen aber Gespräche über die Zukunft des Hauses. Wer der Verpächter ist, wollte Schwarzer nicht sagen.