1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Start mit gesundem Schmaus

Start mit gesundem Schmaus

Von Kornelia Privenau 29.09.2004, 16:54

Halle/MZ. - Es duftete nach Dill und Zwiebeln, Äpfeln und Melonen. Lehrerin Dorit Kambach und ihre Kollegin Antje Otto schnitten Mehrkornbrot in Scheiben, bestrichen es mit leckerem Quark. Mit ganzem Einsatz rührte Lucien Liebecke die Kräuterbutter, die er selbst gar nicht so gern isst, wie er sagte. Trotzdem, Lucien machte das prima und die anderen durften gleich mal kosten. Anne schnappte ein bisschen nach Luft. Die etwas groß geratenen Zwiebelstückchen waren schuld.

Wer nicht am Büfett mitarbeitete, malte an roten, gelben und grünen Früchten, die als Schmuck im Klassenzimmer aufgehängt wurden. Eine Treppe höher waren Religionslehrerin Simone Schlademann und die Mütter Birgit Kupfernagel, Annett Köhler und Dagmar Kallmeyer dabei, Kohlrabi-Würfel, Radieschen- und Tomatenscheiben, Gurkenstücke und Weintrauben als leckere Türmchen auf Partyspieße zu stecken, Melonen in kleine Stücke zu schneiden und auf Tellern und Platten mit Birnen, Äpfeln und Trauben anzurichten. Milch fehlte nicht, ebenso wie Knäckebrot. Ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. "Alles wurde von den Eltern zur Verfügung gestellt. Darüber freuen wir uns sehr", sagte die Klassenlehrerin. Der kleine Julius Friedrich konnte am Mittwoch nicht dabei sein. Er ist krank geworden. "Die Eltern schickten dennoch geschnittene Möhren mit der Nachricht, die Kinder sollen es sich schmecken lassen", so Frau Kambach.

Langsam stieg die Spannung. Alle warteten inzwischen auf die Zahnärztin, Dr. Monika Dette, und Schwester Gerti Richter. "Ich habe keine Angst vorm Zahnarzt", sagten Lukas Franz Haack und Anne Langheim wie im Chor. Auch Maria Berg, Rick Schöppe und Lilli-Marie Schmidt schüttelten die Köpfe. "Wir haben doch schon im Kindergarten immer die Zähne geputzt", erzählten sie der Ärztin. Jeder bekam seinen Zahnausweis mit dem Untersuchungsergebnis. "Für die Eltern", so Dr. Dette. Das riesige Gebiss, an dem sie das Putzen zeigte, fanden die Kinder toll. Und als alle noch Zahnbürsten geschenkt bekamen, die gleich ausprobiert werden durften, war die Stunde ein Abenteuer, das im Nu verging.

Nach der Anstrengung schnell auf den Schulhof, frische Luft tanken. Dann war es endlich so weit. Platten, Teller und Schüsseln standen auf dem großen, gesunden Büfett im Schulflur. Alle Kinder der Grundschule durften sich stärken. Auch so mancher Gemüse-Muffel ließ es sich schmecken. Die Mädchen und Jungen der MZ-Patenklasse waren sich einig: "Lecker!"