Stadtwerke-Konzern Stadtwerke-Konzern: Versorger EVH bekommt neuen Chef

halle/MZ - Ihm folgt ab dem 11. März Olaf Schneider ins Amt. Der 42-jährige gebürtige Lübbener (Brandenburg) ist studierter Diplom-Wirtschaftsingenieur. Seit 2008 war Schneider Direktor für den Gasverkauf beim Leipziger Gasimporteur VNG.
Der 60-jährige Müller-Urlaub hat gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Matthias Krause die EVH zu einem erfolgreichen und inzwischen bundesweit aktiven Energieversorger gemacht. Das Unternehmen verkauft Strom, Gas und Fernwärme unter anderem jeweils an Tausende Kunden in Halle. Dass die Stadtwerke seit Jahren Millionen-Ausschüttungen an den Stadthaushalt und Millionen-Zuschüsse an den städtischen Nahverkehrsbetrieb Havag zahlen können, hat wesentlich mit den hohen Erlösen der EVH zu tun. Allerdings ist der Versorger wegen der großen Ökostrom-Konkurrenz zuletzt mit seinem Gaskraftwerk in Trotha etwas unter Druck geraten.
Als Herausforderung bezeichnete es der gebürtige Essener Müller-Urlaub, dass in seiner Amtszeit aus den für die Strom-, die Gas- und die Fernwärmeversorgung zuständigen Stadtwerke-Teilbereichen ein Unternehmen aufgebaut wurde. „Ich bin stets mit sehr viel Leidenschaft dabei gewesen“, sagte er. Müller-Urlaub bleibt der EVH noch für zwei Jahre als Berater erhalten. Mit dem Stühlerücken wird bei den Stadtwerken ein Generationswechsel fortgesetzt. 2012 hatten bereits die langjährigen Havag-Vorstände Francois Girard und René Pietsch den Konzern verlassen. Schneider wird indes künftig allein EVH-Geschäftsführer sein. Der bisherige Co-Chef Krause ist seit Ende 2012 Havag-Vorstand.
