Stadt- und Saalkreissparkasse Stadt- und Saalkreissparkasse: Lieblingsnöck erzählt vom Musikus Loewe
Halle/Löbejün/MZ. - Gemeinsam mit dem Lieblingsnöck des Komponisten, der am Fuße des Loewe-Denkmals in Löbejün sitzt, unternehmen die Zuhörer eine Reise in die Zeit, in der der wohl bekanntestes Löbejüner gelebt hat (1796 - 1869). Sein Schaffen wird darin ebenso nahe gebracht wie historische Ereignisse beleuchtet werden. Den Text dazu hat der Leunaer Schriftsteller Jürgen Jankowsky geschrieben, der in allerlei Zeitdokumenten und in Literatur über Loewe gestöbert hat. "Ich habe mich fiebernd da hineingelesen und Loewes Musik gehört. Es hat großen Spaß gemacht, den Text zu schreiben", sagt Jankowsky.
Zwischen den gut recherchierten und für Kinder lebendig aufgearbeiteten Episoden finden sich immer wieder romantische Lieder und Balladen von Loewe, natürlich "Der Nöck", der der Scheibe den Namen lieh, "Die Uhr", "Der Zauberlehrling" und viele andere.
An der Produktion der CD waren weitere Künstler aus der Region beteiligt. Bei den von Sterkel gesungenen Lieder, tritt Dirk Fischbeck als Begleiter am Klavier auf. Für die Gestaltung der CD-Hülle zeichnet die Grundschulpädagogik-Studentin Anna Thiele verantwortlich. Auf der Innenseite der CD-Hülle findet sich eine Kinderzeichnung des achtjährigen Benjamin Weller. Er ist der Gewinner eines Malwettbewerbs, den die Stadt- und Saalkreissparkasse im Vorfeld der CD-Produktion ausgelobt hatte. Benjamin, der in die dritte Klasse der halleschen Francke-Grundschule geht, beschäftigt sich selbst gern mit Musik. Er ist Aspirant im Stadtsingechor zu Halle und spielt Xylophon in der Orff-Gruppe des halleschen Konservatoriums. Produziert wurde die CD im Tonstudio von Bernd Born in Ostrau.
Der Erlös aus dem Verkauf der CD geht jeweils anteilig an das heilpädagogische Kinderheim in Reinsdorf und an die durch einen Brand geschädigte Kindertagesstätte "Dorothea Erxleben" in Halle.
Die Carl-Loewe-CD für Kinder soll für 15 Euro ab Montag in allen Filialen der Stadt- und Saalkreissparkasse Halle erhältlich sein.