Hier können Hallenser helfen Stadt Halle startet am Montag Möbel-Spendenaktion
Auf dem Gelände der Finsterwalder Spedition können Hallenser ab Montag Möbel abgeben. Allerdings nur in komplettem Zustand.

Halle (Saale)/MZ - Die Stadtverwaltung ruft Hallenser auf, Möbel und Einrichtungsgegenstände für ukrainische Geflüchtete zu spenden. Neu oder gebraucht, hauptsache funktionsfähig müssen die Spenden sein, die ab Montag, 21. März, 15.30 Uhr auf dem Gelände der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in der Delitzscher Straße 72 abgegeben werden können. Die Annahmestelle ist bis auf weiteres montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Finsterwalder Transport und Logistik GmbH stellt kostenlos Lagerräume zur Verfügung. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) der Stadtwerke betreut die Annahme der Möbel sowie die Übergabe an die Stadt.
Benötigt werden:
- Tische (ca.90 x 90 cm oder 120 x 90 cm) und Stühle (möglichst 4er-Sets)
- Bettgestelle (90 x 200 cm)
- Doppelbetten (160 x 200 cm)
- Kleiderschränke: B x H x T ca. 80 x 180 x 50 cm
- Badschränke
- Regale
- Babybetten
- Wandspiegel/Badspiegel
Die Stadt weist darauf hin, dass alle Möbel in gebrauchsfähigem und ordentlichem Zustand sein müssen und am besten in aufgebautem Zustand geliefert werden sollten. Möbel, die unkomplett oder nicht gebrauchsfähig sind, können nicht angenommen werden.
Aus hygienischen Gründen ausschließlich als Neuware und wegen der Transportfähigkeit möglichst originalverpackt werden benötigt:
- Bettsets (Kissen: 80 x 80 cm; Decken: 135 x 200 cm)
- Bettwäsche (Kissen: 80 x 80 cm; Decken: 135 x 200 cm; Laken: 90 x 200 cm oder 160 x 200 cm)
- Bettmatratzen (90 x 200 cm oder 160 x 200 cm)
- Geschirr (möglichst 24-teilig; 4-Personen-Sets)
- Topfsets, Pfannensets
- Besteck (möglichst 16-teilig; 4-Personen-Sets)
- Gläser (möglichst 6er- oder 12er-Sets)
- Dosenöffner, Flaschenöffner, Korkenzieher, Scheren, Kochlöffel, Schneidemesser
- WC-Bürsten, Besen, Schrubber, Kehrsets, Scheuerlappen, Eimer, Wischlappen
- Abfalleimer, Wäscheständer
- Mülltüten, Toilettenpapier
Elektrogeräte werden aus versicherungsrechtlichen sowie Haftungsgründen nicht entgegengenommen.
Bürgermeister appelliert an die Bevölkerung
„Die Menschen aus der Ukraine, oft Frauen und Kinder, die bei uns Zuflucht gesucht haben, brauchen unsere Hilfe“, sagt Bürgermeister Egbert Geier (SPD). Ziel sei es, die Menschen zügig aufzunehmen und bestmöglich in der Stadt unterzubringen. „Mit diesem Spendenaufruf setzt die Stadt weiter auch auf die bislang großartige Unterstützung vieler engagierter Hallenserinnen und Hallenser sowie Unternehmen und Vereine. Ohne deren Hilfe, ohne deren Einsatz wäre das bisher Geschaffte nicht möglich gewesen.“ Geier bedankte sich auch bei der Firma Finsterwalder und den Stadtwerken, die bei der Aktion logistisch unterstützen.