1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fahrplanänderung und Schienenersatzverkehr: Sperrungen Hauptbahnhof Halle - Schienenersatzverkehr und Umleitungen

Fahrplanänderung und Schienenersatzverkehr Sperrungen Hauptbahnhof Halle - Schienenersatzverkehr und Umleitungen

Von Lina Bartnik 25.11.2019, 16:45
Aufgrund der finalen Bauarbeiten am Hauptbahnhof Halle wird es ab dem 25. November bis zum 2. Dezember zu erheblichen Verkehrseinschränkungen im S-Bahnnetz kommen.
Aufgrund der finalen Bauarbeiten am Hauptbahnhof Halle wird es ab dem 25. November bis zum 2. Dezember zu erheblichen Verkehrseinschränkungen im S-Bahnnetz kommen. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die umfangreichen Bauarbeiten am Hauptbahnhof in Halle sind bald abgeschlossen. Diese letzte große Maßnahme markiert die Schlussphase des fünfjährigen Großbauprojektes. Doch das ersehnte Ende bringt für viele Reisende und Pendler in der Metropolregion Mitteldeutschland, vor allem rund um Halle, erneut erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr mit sich.

Bauarbeiten am Hauptbahnhof Halle: Schienenersatzverkehr mit Bussen

Nach zweijähriger Bauzeit werden ab dem 2. Dezember die Bahnsteige der Westseite wieder freigegeben und an das Schienennetz angeschlossen. Doch dafür wird der Hauptbahnhof Halle ein weiteres Mal voll gesperrt. Laut Informationen der Deutsche Bahn kommt der Zugverkehrs vom 28. November, 6 Uhr, bis zum 2. Dezember, 4 Uhr, zum Erliegen.

Vor allem Pendler müssen deswegen mit erheblichen Verkehrseinschränkungen und Fahrplanänderungen rechnen. Während der Fernverkehr bereits ab dem Abend des 25. November über Leipzig umgeleitet wird und daher nicht in Halle hält, wurden für Pendler auf den S-Bahn-Strecken zwischen Halle und Leipzig, Halle – Halle-Nietleben, Halle – Bitterfeld, Halle – Eilenburg sowie Halle – Lutherstadt Wittenberg Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Auch beim Regionalverkehr wird es einige Fahrplanänderungen geben: Abellio-Züge der Linien RE4, RE24 und RB47 zwischen Wallwitz und Halle Hbf sowie die Linien RE 9, RE19 und RB75 zwischen Angersdorf und Halle Hbf fallen ebenfalls aus und werden durch Busse ersetzt. Alle Busse fahren ab der Ernst-Kamieth-Straße in Halle am Bussteig 9 los. Geschäfte und Dienstleister haben trotz Gleissperrungen geöffnet. 

Busse halten nicht direkt an S-Bahnhöfen

Der Schienenersatzverkehr mit Bussen führt zu weiteren Hindernissen und Umständlichkeiten für die Reisenden: Die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Auch weist die Deutsche Bahn daraufhin, dass die Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen, mobilitätseingeschränkten Personen sowie Gruppenreisenden ist in den Bussen nur begrenzt möglich ist.

Pendler und Reisende müssen sich auf längere Fahrzeiten einrichten, denn laut der Deutschen Bahn werde sich die durchschnittliche Reisezeit um 30 – 45 Minuten hinauszögern.

Hier geht es zum Download zur Fahrplanänderung:

Weiter Informationen und Aushänge der Deutschen Bahn sind hier zu finden.

Folgende S-Bahn-Strecken sind betroffen: 

Fahrplanänderung S3: Halle-Trotha - Halle (S) Hbf - Schkeuditz - Leipzig Hbf (tief) - Leipzig-Connewitz - Markkleeberg-Gaschwitz

Fahrplanänderung S5/S5X: Halle (Saale) Hbf - Leipzig/Halle Flughafen - Leipzig Hbf (tief) - Altenburg - Zwickau (Sachs) Hbf

Fahrplanänderung S7: Halle (Saale) Hbf - Halle-Nietleben

Fahrplanänderung S8: Dessau Hbf/Lutherstadt Wittenberg Hbf - Bitterfeld - Delitzsch unt Bf - Leipzig Hbf (tief) - Leipzig-Stötteritz

Fahrplanänderung S9: Halle (Saale) Hbf - Delitzsch ob Bf - Eilenburg

Zusätzlich kommt es bei diesen S-Bahn-Strecken zu Gleisänderungen. Daher sollten Reisende auf örtliche Ausschilderungen und Lautsprecheransagen achten sowie sich bei den Onlineangeboten der Betreiber informieren. (mz)