1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sommerhits für Kids: Sommerhits für Kids: Liedermacher organisiert erstes Festival für Kinderlieder in Halle

Sommerhits für Kids Sommerhits für Kids: Liedermacher organisiert erstes Festival für Kinderlieder in Halle

Von Silvia Zöller 19.06.2020, 06:00
Toni Geiling ist nicht nur Kinderliedermacher - sondern auch Vorstand in einem neuen Verein, der die Szene vernetzt.
Toni Geiling ist nicht nur Kinderliedermacher - sondern auch Vorstand in einem neuen Verein, der die Szene vernetzt. Silvio Kison

Halle (Saale) - Gerade noch war Toni Geiling in Halle auf musikalischer Besuchsreise in Altenheimen, um Senioren in der Corona-Krise ein wenig Freude zu bringen. Nun kommt der Liedermacher wieder zu seinen Wurzeln zurück: zu Kinderliedern. Am Samstag beginnt auf der Waldbühne am Peißnitzhaus der erste Kinderliedersommer. „Das ist ein Festival, das in Halle gefehlt hat“, sagt der 44-Jährige.

Festival soll Vielfalt der Kinderliederszene in Deutschland zeigen

Schon lange war es geplant, wegen Corona konnte der erste Termin im Mai nicht stattfinden. „Um so mehr freue ich mich, dass es jetzt losgeht“, so Toni Geiling. Zu hören sind Kinderliedermacher aus ganz Deutschland an vier Terminen, je ein Konzert gibt es im Juni, Juli, August und September.

Start ist am kommenden Samstag, 20. Juni, um 16 Uhr mit der Berliner Musikerin Suli Puschban, die nicht nur Trägerin des Kindermusikpreises 2019 ist, sondern auch ganz klar Rollenklischees hinterfragt. „Ich hab die Schnauze voll von Rosa“ ist der Titel eines ihrer Alben. „Wir wollen die Vielfalt der Kinderliederszene in Deutschland mit diesem Festival zeigen“, sagt Toni Geiling und meint mit „wir“ einen neuen Verein, in dem er selbst Schatzmeister ist.

Hallescher Kinderliedermacher steht mit „Wolkenorchester“ auf der Bühne

Das „Netzwerk Kindermusik e.V.“ ist ein bundesweiter Zusammenschluss von 50 Musikern, den es schon länger gibt und nun auch als Verein. Suli Puschban ist auch dabei, als Vorsitzende, wie Toni Geiling sagt. Festivals in Oldenburg, Bielefeld und Berlin seien geplant, um auch hier, wie in Halle, die Vielfalt der Szene vorzustellen.

Der hallesche Kinderliedermacher macht zwar auf der Bühne Platz für seine Kollegen wie Ferri aus Frankfurt am Main und die Rockmusiker „Blindfische“ aus Oldenburg, aber Toni Geiling wird dennoch präsent sein. „Ich werde ein Lied mit den Künstlern gemeinsam spielen und durch das Programm führen“, sagt er. Im September steht er dann mit seinem „Wolkenorchester“ selbst auf der Bühne.

Musiker ist neben dem Kinderliedersommer auf Tour in Deutschland

Corona spielt natürlich bei dem Festival weiter eine Rolle. Die Plätze auf der eigentlich 450 Menschen fassenden Waldbühne sind beschränkt, um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Während am Samstag nur 100 Kinder und ihre Eltern - wenn sie dann mitdürfen - eingelassen werden, so ist ab Juli für 250 große und kleine Musikfans nach den dann geltenden Bestimmungen Platz. Ob das reicht? Toni Geiling erzählt stolz, dass zur Vorstellung seiner „Wolkenfabrik“ 2014 gut 300 Zuschauer vor der Waldbühne am Peißnitzhaus waren.

Neben dem Kinderliedersommer hat der hallesche Musiker auch sonst alle Hände voll zu tun. Konzerte in Hessen, Schleswig-Holstein und Dresden stehen auf dem Tourplan. Im Oktober und November gibt Toni Geiling zudem mit der Cellistin Ilka Grießer auf der „Zart besaitet“-Tour mehrere Konzerte in Norddeutschland. Als Duo sind sie nicht zum ersten Mal gemeinsam unterwegs.

››Alle Infos zum Kinderliedersommer unter: www.peissnitzhaus.de (mz)