Schwimmhalle in Halle-Neustadt Schwimmhalle in Halle-Neustadt: Schwimmer fordert halben Preis bei halber Bahn

Halle (Saale) - Die Neustädter Schwimmhalle an der Magistrale ist bei Gelegenheitssportlern äußerst beliebt. Dort finden sie wochentags die einzige Möglichkeit, auf einer 50 Meter langen Bahn - der offiziellen Wettkampf- und Trainingsdistanz - zu schwimmen. Die Robert-Koch-Schwimmhalle im Süden Halles steht montags bis freitags ausschließlich für professionelles Training, vornehmlich des SV Halle, offen. Die Saline-Schwimmhalle verfügt nur über eine 25-Meter-Bahn. Soweit, so gut.
Schwimmer müssen Wasserballern weichen
In Neustadt haben die Vereine aber ebenfalls vor dem öffentlichen Schwimmen Vorrang, an den meisten Tagen ist die Hälfte der Bahnen reserviert. Auch für den SV Halle: Deren Wasserballer müssen nämlich aus Kapazitätsgründen nach Neustadt ausweichen. „Das aber hat zur Folge, dass dort das Schwimmbad quer geteilt wird. Man kann also nicht mehr auf der normalen, 50 Meter langen Bahn schwimmen, sondern nur noch quer durchs Becken paddeln“, beschrieb Herbert Kurz am heißen Draht der Mitteldeutschen Zeitung das, was er am vergangenen Donnerstag erlebte.
Gegen 19.30 Uhr habe er eingecheckt, und sei kurze Zeit später im Becken gewesen. Gegen 20 Uhr wurde er aufgefordert, das Becken nur noch quer zu durchschwimmen. „Darüber hatte man mich aber an der Kasse nicht informiert. Ich wurde am Einlass nicht darauf hingewiesen, dass ich schlechtere Bedingungen als angenommen antreffe, als ich annahm“, so Kurz. Aushänge habe er ebenso nicht gesehen. Kurz fragte nun am Heißen Draht: „Ich habe für eine Stunde bezahlt, um auf einer 50-Meter-Bahn schwimmen zu können. Das war nicht möglich, die Leistung wurde vom Hallenbetreiber also nicht erbracht. Wird mir der Eintritt jetzt anteilig ersetzt?“ Praktisch nach dem Motto, halbe Bahn, halber Eintritt will Kurz jetzt die Hälfte des Geldes zurück.
Kassenpersonal soll Badegäste informieren
Ob daraus etwas wird, ist fraglich: „Donnerstags trainieren in der Schwimmhalle Neustadt die Wasserballer ab 20 Uhr. Deshalb wird das Schwimmerbecken quergeteilt. Der Öffentlichkeit stehen statt 50-Meter-Bahnen 25-Meter-Bahnen zur Verfügung. Auf diesen Umstand wird sowohl in der Schwimmhalle per Aushang als auch im Internet unter www.baden-in-halle.de hingewiesen“, teilte Corinne Richert von den Stadtwerken mit, die über eine GmbH die Bäder betreibt. Außerdem soll das Kassenpersonal die Schwimmbadgäste darauf aufmerksam machen. „Das ist bei Herrn Kurz anscheinend versäumt worden, was wir sehr bedauern“, so Richert. Die Stadtwerke hätten das Kassenpersonal nochmals dahingehend geschult. (mz)