Schulneubau für Büschdorf?
Halle/MZ. - Wird in Büschdorf eine neue Grundschule gebaut? Viele Eltern fordern das. Doch angesichts knapper Kassen hat die Stadt andere Pläne in Halles Osten.
Mit dem Umzug der Sekundarschüler aus Reideburg in Halles Innenstadt stünde ein teilsaniertes Schulgebäude zur Verfügung, das die Büschdorfer Grundschüler aufnehmen könnte. Dagegen haben Eltern bereits 2004 eine Initiative ins Leben gerufen und 2 200 Unterschriften für den Erhalt der Grundschule Büschdorf gesammelt. Mehr noch: Inzwischen gibt es Überlegungen, mit Hilfe eines privaten Investors eine neue Grundschule zu bauen. Viele Eltern nehmen diese Idee positiv auf.
"Ich bin für einen Neubau. Aber der wirft viele Fragen auf. Bleibt die Schule staatlich, bleiben die Lehrer? Bei einer privaten Schule hätte ich Bauchschmerzen wegen der Kosten für die Eltern", sagt Simone Petrasch, deren Tochter die Grundschule besucht. Dagegen könnte sich Barbara Liebecke, die einen Sohn in der Grundschule hat, durchaus ein privates Trägermodell für eine neue Schule vorstellen. "In den Altbundesländern habe ich einige Modelle kennen gelernt. Einige gibt es ja auch hier schon." Sie finde eine kleine Einrichtung als Grundschule in Ordnung. "Das Team ist sehr engagiert und die Atmosphäre gut."
"Es gibt bisher keinen Antrag auf Bau einer neuen Grundschule", sagte Gert Hildebrand, Fachbereich Schule, Sport und Bäder bei der Stadtverwaltung. Und es reiche auch nicht aus zu sagen, "wir suchen uns jemanden, der in Büschdorf eine Schule baut". Allerdings räumt Hildebrandt ein, dass in den nächsten zwei Monate die Schulentwicklungsplanung für Halles Osten neu zu überdenken sei. Darüber werde sich am Dienstag auch der Bildungsausschuss der Stadt verständigen.