1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. SB-Warenhaus in Trotha: SB-Warenhaus in Trotha: Neubau stockt wegen Pleite

SB-Warenhaus in Trotha SB-Warenhaus in Trotha: Neubau stockt wegen Pleite

06.11.2003, 18:54

Halle/MZ/alo. - Der Baubeginn des Kaufland-Warenhauses in Halle-Trotha verzögert sich offenbar um einige Wochen. Mögliche Ursache ist die Pleite der Karlsruher Projektgesellschaft Badeniabau GmbH. Nach Auskunft des Amtsgerichts Karlsruhe hat die Firma am 28. August Insolvenzantrag gestellt. Als vorläufiger Verwalter sei Rechtsanwalt Otmar Hermann, Frankfurt / M., eingesetzt worden.

Man könne noch nicht sagen, wie es um das Bauvorhaben in Trotha stehe und ob es in die Insolvenzmasse eingehen werde. "Wir sind noch dabei, die Unterlagen der Badeniabau zu sichten", hieß es gestern in dem Anwaltsbüro.

Festzustehen scheint aber, dass das Projekt trotz der Pleite umgesetzt wird. "Die Insolvenz berührt uns nicht weiter. Wir werden weiterbauen", erklärte Kaufland-Sprecher Hergen Blase am Sitz des Unternehmens im baden-württembergischen Neckarsulm.

Badeniabau hat seit Anfang der 90er Jahre eine Vertretung in Halle. Die Firma entwickelte erfolgreich neue Standorte für den Einzelhandel, vorrangig Supermärkte. Geschäftsführer Klaus Steiner hatte im Sommer gegenüber der MZ erklärt, Ende August dieses Jahres werde mit dem Bau des Kaufland-Warenhauses am Standort Magdeburger Chaussee / Brachwitzer Straße begonnen. Gestern erklärte er, Badeniabau habe die dortigen Grundstücke noch vor der Insolvenz an Kaufland veräußert. Kaufland wiederum habe jetzt mit der Firma Heberger einen Generalunternehmer beauftragt, den Komplex zu errichten. In etwa drei Wochen rechne er nun mit dem Baubeginn, meinte Steiner.

In Trotha sollen 5 100 Quadratmeter Verkaufsfläche entstehen. Das Projekt war handelspolitisch umstritten. Im März 2003 stimmte der Stadtrat dennoch mit großer Mehrheit zu. Steiner erklärte, er habe sich viereinhalb Jahre mit dem Standort beschäftigt, schon vor eineinhalb Jahren hätte das Warenhaus fertig sein können, wäre in der Stadt nicht so lange diskutiert worden. Die Insolvenz der Badeniabau sei jedoch auf das Scheitern zweier Großprojekte in den alten Bundesländern zurückzuführen.