1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Saturn-Werbeikone Antoine Monot Jr.: Saturn-Werbeikone Antoine Monot Jr.: "Tech-Nick" kommt nicht zur Saturn-Eröffnung

Saturn-Werbeikone Antoine Monot Jr. Saturn-Werbeikone Antoine Monot Jr.: "Tech-Nick" kommt nicht zur Saturn-Eröffnung

08.09.2015, 13:48
Antoine Monot Jr., der als Tech-Nick deutschlandweit bekannt ist, hier mit Sängerin Jasmin Wagner bei Movie Meets Media im Hotel Atlantic
Antoine Monot Jr., der als Tech-Nick deutschlandweit bekannt ist, hier mit Sängerin Jasmin Wagner bei Movie Meets Media im Hotel Atlantic rike schulz Lizenz

Halle (Saale) - Das wäre es doch gewesen: Die Elektromarkt-Kette Saturn eröffnet ihr neues Kaufhaus am Boulevard in Halle  und die konzerneigene Werbe-Ikone „Tech-Nick“ alias Schauspieler Antoine Monot jr. kommt vorbei und begrüßt die Kunden. Doch so muss Halles Saturn-Geschäftsführer Andreas Lange kommenden Donnerstag auf den 40-jährigen Schauspieler mit deutschem und schweizerischen Pass verzichten.

Hat das etwa mit der Krimi-Reihe „Tatort“ zu tun? Denn in dem  ARD-Dauerbrenner hatte Monot jr. am vergangenen Sonntag mehr als nur Akzente gesetzt: Als Scharfschütze mordete er sich durch Luzern - bis er zum tragischen Finale  gemeinsam mit seiner Frau Selbstmord beging. „Die Wiederbelebung von ,Tech-Nick’ ist leider noch nicht abgeschlossen“, sagte Saturn-Chef Lange am Dienstag augenzwinkernd.

Aber Spaß beiseite: Monot jr., der als bärchenhaft-gutmütiger Tech-Nick in den Saturn-Werbespots deutschlandweit längst Kultstatus hat,  ist schwer beschäftigt. „Der ist bereits ausgebucht“, sagt Lange. Dennoch dürfte sich das Saturn-Team, wenn am Donnerstag um 8 Uhr die Kaufhaustüren aufgehen, großen Zulaufs sicher sein. Schließlich wird die Eröffnung des neuen Kundenmagneten von vielen Hallensern seit langem herbeigesehnt. (mz/mit)

Andreas Lange, Geschäftsführer von Saturn in Halle, vor dem noch im Bau befindlichen neuen Saturn-Kaufhaus am unteren Boulevard.
Andreas Lange, Geschäftsführer von Saturn in Halle, vor dem noch im Bau befindlichen neuen Saturn-Kaufhaus am unteren Boulevard.
Michael Tempel Lizenz