Robert-Franz-Singakademie Robert-Franz-Singakademie : Jubiläumskonzert zum 200-jährigen Bestehen

Halle (Saale) - Seit 200 Jahren besteht die Robert-Franz-Singakademie. Aus diesem Grund findet am kommenden Freitag ein Jubiläumskonzert im Dom zu Halle, Domstraße 3, statt. Los geht es ab 19 Uhr. Der Generalmusikdirektor der Staatskapelle Halle, Josep Caballé-Domenech, dirigiert Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Paulus“.
Die Singakademie Halle ist nach der Sing-Akademie zu Berlin eine der ältesten Singakademien Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1814 durch Johann Friedrich Naue als zweite Singakademie Deutschlands gegründet. Seit 1907 trägt sie den Namen ihres bedeutendsten Leiters (Robert Franz-Singakademie). Im Jahr 1953 wurde die Akademie der Staatskapelle Halle angegliedert.
Ausstellung zum Jubiläum
Unter dem Titel „200…und kein bisschen leiser“ wird noch bis zum 12. Oktober eine Ausstellung anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Robert-Franz-Singakademie im Stadtmuseum Halle, Christian-Wolff-Haus, Große Märkerstraße 10, gezeigt. Die Schau gibt Einblicke in die Geschichte der Akademie und die wechselvolle Entwicklung des Chores. Die Ausstellung ist montags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. (mz)