1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Ringe der Macht" im Landesmuseum für Vorgeschichte: "Ringe der Macht" im Landesmuseum für Vorgeschichte: Der Herr der Ringe in Halle

"Ringe der Macht" im Landesmuseum für Vorgeschichte "Ringe der Macht" im Landesmuseum für Vorgeschichte: Der Herr der Ringe in Halle

Von Katja Pausch 22.01.2020, 11:00
Halles „Herr der Ringe“: Alfred Reichenberger, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Landesmuseum, konnte bisher 17.000 Besucher zählen.
Halles „Herr der Ringe“: Alfred Reichenberger, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Landesmuseum, konnte bisher 17.000 Besucher zählen. Silvio Kison

Halle (Saale) - 1898 stößt ein Bauer in einem Gutshof bei Paußnitz im heutigen Landkreis Meißen in Sachsen auf ein Tongefäß mit zahlreichen Münzen. Mittendrin ein auf den ersten Blick unscheinbarer Silberring mit einer kryptischen Inschrift. Zusammen mit dem Tongefäß und sieben der Münzen gelangt der Ring wenig später ins Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, wo er jahrzehntelang unentdeckt, weil zusammen mit den Geldstücken im Tontopf liegend, schlummert.