1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Protest gegen Kürzungen: Landwirte übergeben schriftliche Forderungen an Halles Uni-Rektor

Traktorendemo Protest gegen Kürzungen: Landwirte übergeben schriftliche Forderungen an Halles Uni-Rektor

Zwischen 10 und 11 Uhr wird es aufgrund der Traktorendemo einspurig auf dem Gimritzer Damm, der B80 und dem Universitätsring zu Verkehrseinschränkungen kommen.

Von Phillip Kampert Aktualisiert: 29.06.2021, 14:25
Der Landwirt Frank Böcker, Demo-Organisator Helge Beckurs und Rektor der Universität Halle, Christian Tietje, sprechen über die geplanten Kürzungen. (v.l.n.r.)
Der Landwirt Frank Böcker, Demo-Organisator Helge Beckurs und Rektor der Universität Halle, Christian Tietje, sprechen über die geplanten Kürzungen. (v.l.n.r.) (Foto: Kampert)

Halle (Saale) - Seit 10.30 Uhr haben sich am Dienstag Landwirte aus ganz Sachsen-Anhalt unter dem Motto „Aufruf zur Solidarität“ auf dem Weinbergcampus in Halle versammelt, um gegen Einsparungen an der Universität Halle zu protestieren. Mit der Protestaktion sollen insbesondere die drohenden Kürzungen in den Agrarwissenschaften verhindert werden. Um das Anliegen zu unterstreichen, werden die Landwirte ab 10 mit ihren Traktoren durch die Stadt zum Löwengebäude fahren, wo sie dem Rektor ihre Forderungen übergeben wollen.

Landwirte protestieren in Halle gegen die geplanten Kürzungen an der Universität.
Landwirte protestieren in Halle gegen die geplanten Kürzungen an der Universität.
(Foto: Phillip Kampert)

13 Uhr: Kundgebung vor dem Löwengebäude der Universität

Bei der anschließenden Kundgebung vor dem Löwengebäude auf dem Universitätscampus übergeben Beckurs und Frank Böcker, von "Land schafft Verbindung Sachsen-Anhalt", dem Rektor der Uni Halle, Christian Tietje, schriftlich ihre Forderungen. "Als Universität wollen wir nicht gegen-, sondern miteinander für Lehre und Forschung arbeiten", sagt Tietje.

Helge Beckurs, der die Demonstration hat, zeigt sich am Ende der Kundgebung zufrieden. "Es geht voran, wir gehen weiter", sagt er. Die etwas allgemeine Aussage des Rektors kann er verstehen: "Was soll er denn machen, außer den Mangel zu verwalten?" Beckurs will weiter protestieren - und zwar dort, wo die Gelder verteilt werden: "Nächste Woche sind wir in Magdeburg, mit zwei bis drei Treckern."

11 Uhr: Traktorendemo zieht durch Halle

Während die Traktoren durch die Stadt rollen, ziehen Studierende mit Protestschildern vom Weinberg über die Peißnitz zur Universität. Gerade die Bachelor-Studierenden fürchteten, dass sie wegen Kürzungen in der Lehre nicht ausreichend Credits für ihren Abschluss sammeln können.

Bis zu 20 Pflichtveranstaltungen seien in den nächsten zwei Jahren durch Zusammenlegungen und Kürzungen akut bedroht. „Unsere Lehre bricht zusammen“, sagt von Borell.

Protest gegen Kürzungen an der Universität Halle

„Landwirtschaft braucht Forschung, wir brauchen wissenschaftliche Argumente, wenn wir die Themen der Zukunft angehen wollen“, sagt Helge Beckurs, der die Demonstration angemeldet hat. Der Getreidebauer und Unternehmer aus Hordorf bei Oschersleben hat selber in Halle studiert.

„Klimawandel, Insektensterben, Tierwohl - wie sollen wir da zukunftsfähig bleiben, wenn die Uni bei den Agrarwissenschaften spart?“, fragt er und ergänzt, dass die Landwirtschaft der einzige Wirtschaftsbereich sei, der Kohlendioxid aus der Atmosphäre wieder binden würde.

Zwischen 10 und 11 Uhr wird es aufgrund der Traktorendemo einspurig auf dem Gimritzer Damm, der B80 und dem Universitätsring zu Verkehrseinschränkungen kommen. (mz)