1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Prominenz beim Laternenfest 2016: Programm zum Laternenfest 2016: Welche Stars in diesem Jahr in Halle auftreten

Prominenz beim Laternenfest 2016 Programm zum Laternenfest 2016: Welche Stars in diesem Jahr in Halle auftreten

Von Robert Briest 26.08.2016, 13:00
Clueso
Clueso dpa

Halle (Saale) - An Prominenz mangelt es nicht beim diesjährigen Laternenfest. Clueso, Jupiter Jones, Bosse, Stereoact und Keimzeit sind nur einige der namhaften Bands, die bei der diesjährigen Auflage des traditionellen Volksfestes vom 26. bis 28. August entlang der Saale auf der Bühne stehen werden.

Die größte Dichte wird am Samstagabend, bei der MDR-Show im Amselgrund geben, die wie in den Vorjahren live im Fernsehen übertragen wird. Doch auch darüber hinaus gibt es drei Tage lang Livemusik von vielen Bühnen.

Traditionelle Fixpunkte wie das Entenrennen und das Höhenfeuerwerk am Samstag wolle man mit neuen Ideen vermischen, erklärte Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) bei der Vorstellung des Programms am Dienstag. Insbesondere der Sonntag solle aufgewertet werden. So gibt es am letzten Tag des diesjährigen Laternenfest erstmals ein Wasserspringen von der Giebichensteinbrücke. Olympiamedailliengewinner Andreas Wels organisiert diese Veranstaltung, zu der er 12 bis 15 professionelle Wasserspringer erwartet.

Sprung von der Brücke

Sie werden sich in traditionellen Kostümen von der Südbrüstung der Brücke stürzen. Denn wie Wels erklärte, steht die Wiege des olympischen Wasserspringens in Halle. Halloren pflegten den Sprung von der Brücke im frühen 19. Jahrhundert als Zunftbrauch und gründeten hier auch den ersten Wassersprungverein.

Und noch ein weiteres Wassersportelement soll am Sonntag für Besucherzulauf sorgen: Ruderwettbewerbe in Höhe des Bootshauses. Dabei sollen auch Achter an den Start gehen.

Zudem wird in diesem Jahr erstmals der Bergzoo Halle in das Fest einbezogen. Wiegand kündigte an, dass Besucher vom Reilsberg aus das Höhenfeuerwerk beobachten sollen. Dafür öffnet der Zoo am 27. August von 18 bis 24 Uhr seine Pforten zum ermäßigten Preis.

Die Stadt rechnet mit ähnlichen Besucherzahlen wie im Vorjahr. Damals kamen an den drei Tagen insgesamt 170.000 Gäste. Im Zuge der Programmpräsentation kündigte Wiegand in Anbetracht der jüngsten Vorfälle in Bayern auch ein verschärftes Sicherheitskonzept an. (mz)

Volles Haus an der MDR-Bühne am Amselgrund
Volles Haus an der MDR-Bühne am Amselgrund
Silvio Kison/Archiv
Axel Bosse
Axel Bosse
KEYSTONE