1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Produkte direkt vom Erzeuger: Produkte direkt vom Erzeuger: Agrarmarketinggesellschaft gibt Obstatlas heraus

Produkte direkt vom Erzeuger Produkte direkt vom Erzeuger: Agrarmarketinggesellschaft gibt Obstatlas heraus

10.07.2020, 08:27
Auf dem Markt in Halle werden viele Waren aus der Region angeboten.
Auf dem Markt in Halle werden viele Waren aus der Region angeboten. Silvio Kison

Halle (Saale) - Wo kommen eigentlich unsere Lebensmittel her? Wo gibt es Möglichkeiten, ganz regional in einem Hofladen nah an der Produktionsstätte einzukaufen? Diese Fragen bewegen immer mehr Menschen und das nicht erst seit den jüngsten Lebensmittelskandalen, sondern vor allem mit dem fortschreitenden Bewusstsein für ein nachhaltiges Leben und den Fakt, dass wer Obst, Gemüse und andere landwirtschaftliche Produkte direkt beim Erzeuger kauft, auch selbst etwas für seine Region tut. Die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt unterstützt die Erzeuger.

Obstaltlas enthält vielseitige Informationen rund um das Thema Obst

Im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums des Landes hat sie jetzt einen Obstatlas herausgegeben. Zur offiziellen Eröffnung der Kirschernte präsentierte ihn Philipp Moser, Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Verband „Sächsisches Obst“. Der Atlas ist in Leporelloform erstellt und enthält vielseitige Informationen rund um das Thema Obst.

So kann man erfahren, mit welchen Zwischenschritten der Weg der Früchte vom Baum bis zum Endverbraucher verbunden ist. 26 Obsterzeuger, darunter auch Obstbaubetriebe aus Beesenstedt, Höhnstedt, Hohenthurm, Johannashall und Plößnitz, werden in einem Verzeichnis mit ihren Kontaktdaten und gegebenenfalls mit Öffnungszeiten vorgestellt. Zur Übersicht sind sie auf einer Karte dargestellt.

Verbraucher bekommt Informationen zum Anbau und Inhaltsstoffen

Auch wer Möglichkeiten zum Selbstpflücken sucht, kann das in den Angaben der Anbieter erfahren. In einer Warenkunde erfahren die Verbraucher zudem Wissenswertes über den integrierten, kontrollierten Anbau, Inhaltsstoffe und Verarbeitungstipps und -tricks.

››Der Atlas liegt unter anderem in Hofläden aus. Auf der Internetseite der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt kann man sich den Atlas unter: www.amg.sachsen-anhalt.de/Obstatlas herunterladen. (mz/ccr)