1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Postbank schließt Filialen: Postbank schließt Filialen: Welche Standorte in Halle betroffen sind

Postbank schließt Filialen Postbank schließt Filialen: Welche Standorte in Halle betroffen sind

Von Oliver Müller-Lorey 05.04.2019, 07:00
Filiale der Postbank
Filiale der Postbank www.imago-images.de

Halle (Saale) - Die Postbank dünnt ihr Filialnetz in Halle aus. Nachdem bekannt wurde, dass die Niederlassung in der Elsa-Brändström-Straße am 20. Mai das letzte Mal öffnet, hat das Geldhaus auf MZ-Nachfrage eine weitere Schließung bekanntgegeben: „Wir werden die Filiale in der Leipziger Chaussee 147 im Laufe des Jahres schließen“, sagt Konzern-Sprecher Hartmut Schlegel. Gemeint ist damit die Filiale im Halleschen Einkaufspark (Hep).

Trostpflaster für die Anwohner in Halle-Süd: Auch wenn die Filiale schließt, sollen sie zukünftig für Post-Produkte nicht viel weiter laufen müssen. „Zu diesem Zweck plant die Deutsche Post die zeitgleiche Eröffnung einer neuen Partnerfiliale in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts, und zwar in der Paul-Suhr-Straße 58“, so Schlegel.

Postbank dünnt ihr Filialnetz in Halle aus

Genauso wie für die Niederlassung in der Brändström-Straße sei geplant, die Postdienstleitungen, also etwa Briefmarken und Pakete, in einer Partnerfiliale der Deutschen Post „in der näheren Umgebung“ des Heps möglich zu machen. Bankdienstleistungen würden dort dann aber nicht mehr angeboten.

Zur Begründung führte Schlegel aus, man bemerke, dass sich das Verhalten der Kunden in Zeiten der Digitalisierung verändere. Daher überprüfe man regelmäßig das Filialnetz in Hinblick auf seine Wirtschaftlichkeit. „In diesem Zusammenhang hat die Postbank beschlossen, die Filiale in Halle zu schließen.“

Viele Supermärkte geben beim bargeldlosen Bezahlen Geld aus

Für „beratungsintensive Themen“ wie Baufinanzierung, Altersvorsorge und Privatkredite empfiehlt das Unternehmen, in die ehemalige Hauptpost, die sich nun auch Postbank nennt, zu gehen. Wer nur Geld abheben wolle, der finde im Falle der Umgebung um die Elsa-Brändström-Straße kostenfreie Möglichkeiten an der Wilhelm-von-Klewitz-Straße 9, wo sich ein Geldautomat der Deutschen Bank befindet und in der Shell-Tankstelle am Südstadtring.

Darüber hinaus würden viele Supermärkte beim bargeldlosen Bezahlen Geld ausgeben, etwa in der Rewe-Filiale in der Frau-von-Selmnitz-Straße. Die wird jedoch gerade umgebaut. (mz)