Poppiges Händel-Plakat zieht Kreise
Halle/MZ. - Denn in welcher Grundfarbe die poppigen Händel-Plakate in München, Frankfurt, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dessau, Merseburg und Halle demnächst ihre Kreise ziehen und für das vom 31. Mai bis 10. Juni stattfindende Festival werben werden, ist noch offen. Die junge Künstlerin hatte raffinierterweise gleich vier Varianten geliefert - und den Organisatoren die Qual der Wahl überlassen. Und nun scheint sogar einiges dafür zu sprechen, dass Halle mit verschiedenfarbiger Plakatierung in Gelb, Pink, Grün und Blau vielleicht sogar einen besonderen Hingucker schafft.
Das Festsymbol selbst, mit dem die 27-jährige Antje Stumpe die Juroren fast einstimmig überzeugte, ist eine kompakte Szene, bei dem einem doppelgesichtigen Händel das Festival-Motto "Triumph von Zeit und Wahrheit" auf der oberen Seite ins Antlitz geschrieben scheint. Sein zweites Gesicht dagegen illustriert - ebenso wie das Umfeld - die Begriffe Schönheit und Vergnügen. "Wer hat hier gesagt, der Händel sieht aus wie Elton John?" - fragte Hanna John gestern bei der Plakat-Enthüllung in die Runde. Tatsächlich ist auf dem Bild eine Parallele zwischen dem mit Pinkbrille verzierten halleschen Barockmeister und dem kunterbunten Schluchz-Popper aus Händels späterer Heimat nicht zu verkennen.
Kunststudentin Antje Stumpe, die am Dienstag zu einem Gastsemester nach Wien abgereist ist, hat den Händel-Doppelkopf mit einem riesenradartigen Kreis (mit einer eingeklinkten Notenhandschrift) umgeben und mit zwei Konzertflügeln buchstäblich beflügelt. Und so gibt es auf dem großartigen Poster nach der sofort plausiblen Botschaft auch noch allerhand zu entdecken. Dass die Festspiele im kommenden Jahr auch wieder mit groß angelegter Deutschland-Werbung Kurs nehmen auf eine ähnliche Auslastung wie mit 92 Prozent verkaufter Karten ausgerechnet im Fußball-WM-Sommer, dankte Hanna John gestern der Städtewerbe-Firma Ströer, die Händel streckenweise quasi umsonst plakatieren lässt. Der Vorverkauf beginnt übrigens erst im Dezember, nach Erscheinen des Festival-Programms.